Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung
„Wir gratulieren den Bürger*innen der Verwaltungsgemeinschaft Lalling ganz herzlich zu der Möglichkeit, wichtige Projekte für den Klimaschutz umzusetzen. Die Regierungskoalition hat dies durch die beachtliche Förderung aus dem "Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz" möglich…
Am Samstag fand die Bezirksversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Niederbayern im schönen Regen im Bayerischen Wald statt. Eine breit gefächerte Tagesordnung garantierte eine intensive und erkenntnisreiche Diskussion über aktuelle Themen, wobei der Vortrag „Landwirtschaft &…
Passau. Über finanzielle Unterstützung vom Bezirk dürfen sich auch Kulturschaffende in Passau freuen. „Es freut mich sehr, dass wir in unserer gestrigen Sitzung des Kultur-, Jugend- und Sportausschusses einige Förderanträge aus Passau zugestimmt haben“, sagt Bezirksrätin…
Zu einem Demokratiekongress lud die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger am Samstag Menschen aus ganz Niederbayern ein. Ziel war es laut er Organisatorin, dafür zu sorgen, den Impuls aus den zahlreichen Demonstrationen für Demokratie zu nutzen, um die…
Eva Lettenbauer und Gisela Sengl sind das neue Führungsduo der bayerischen GRÜNEN. Steffi König (kommunalpolitische Sprecherin), Theresa Eberlein (frauenpolitische Sprecherin) und Ulrich Lindner (Schatzmeister) komplettieren den Landesvorstand. Acht Gremien wurden auf dem…
Die Ampel-Koalition bringt gemeinsam mit den Ländern das Startchancen-Programm auf den Weg. Eine dazu nötige Vereinbarung wurde auf der Kultusministerkonferenz am 2. Februar unterzeichnet. Es ist das bisher größte Bund-Länder-Projekt für mehr Bildungsgerechtigkeit. „Wir…
Passau/Landshut. Die niederbayerischen Bezirksräte Stefanie Auer aus Passau und Markus Scheuermann aus Landshut sowie die anderen bayerischen Bezirksrätinnen und -räte von Bündnis 90/Die Grünen verurteilen die neuerliche verbale Entgleisung des stellvertretenden…
Maximilian Retzer (28, Landkreis Landshut) und Alexander Rohde (46, Landkreis Freyung-Grafenau) kandidieren für die niederbayerischen Grünen bei der Europawahl 2024. Der Bundesparteitag in Karlsruhe wählte Retzer auf Listenplatz 22 und Rohde auf Listenplatz 40. Claudia…
Bei seiner Vorstandsklausur im Grünen Büro in Landshut hat der Bezirksvorstand der niederbayerischen Grünen das Jahr 2024 geplant. Unter anderem soll der Fokus verstärkt auf die Mitgliederförderung sowie den ländlichen Raum fallen. Dazu erklärt Claudia Woller,…
Grüne bleiben eine Fraktion im Bezirkstag – Bäder fit für die Zukunft machen Markus Scheuermann ist wieder der Beauftragte für Menschen mit Behinderung im Bezirk Niederbayern. „Ich freue mich über das Vertrauen meiner Kolleg*innen, die mich in der konstituierenden Sitzung des…
Am Samstag, 10. Mai um 19 Uhr weht ein Hauch von "Nockherberg" durch den Saal des Alten Rathauses: Richard Oehmann, Autor und Regisseur des berühmten Singspiels beim Politiker-Derblecken, kommt mit einer höchst unterhaltsamen Lesung nach Viechtach.
Digitaler Demokratie Lunch mit Ricarda Lang
Ricarda Lang und Theresa Eberlein sprechen über die Rolle sozialer Gerechtigkeit für eine starke Demokratie.
Jetzt anmelden: www.gruene-bayern.de/demokratie-lunch
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]