Der Bezirksverband Niederbayern von Bündnis 90/Die Grünen hat in einer gut besuchten Versammlung seine Spitzenkandidatinnen für die kommende Bundestagswahl bestimmt. In einem basisdemokratischen Verfahren wurden zwei Voten vergeben, wobei sich drei Bewerberinnen und Bewerber zur Wahl stellten.
Das Frauenvotum ging an die amtierende Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger aus dem Wahlkreis Rottal-Inn. Das offene Votum konnte Maria Krieger aus dem Wahlkreis Landshut-Kelheim für sich gewinnen. Beide Kandidatinnen werden zudem als Direktkandidatinnen in ihrem jeweiligen Wahlkreisen antreten.
Alexander Rohde, Bezirksvorsitzender, betonte die Bedeutung des Auswahlprozesses: "Die hohe Beteiligung und das große Interesse an unserer Veranstaltung zeigen, wie engagiert unsere Mitglieder sind. Mit Marlene Schönberger und Maria Krieger haben wir zwei starke Stimmen für Niederbayern gefunden."
Claudia Woller, ebenfalls Bezirksvorsitzende, ergänzte: "Wir sind überzeugt, dass unsere Kandidatinnen die Interessen Niederbayerns hervorragend in Berlin vertreten werden. Ihre Kompetenz und ihr Engagement werden dazu beitragen, grüne Politik in der Region weiter voranzubringen."
Die frisch nominierten Kandidatinnen zeigten sich motiviert für den bevorstehenden Wahlkampf. Marlene Schönberger erklärte: "Wer, wenn nicht wir, sorgt für mehr politische Bildung, zeitgemäße Erinnerungsarbeit, und für konsequente Maßnahmen gegen Hass und Hetze? Wir Grüne sind die Anwältinnen und Anwälte der Demokratie! Die Demokratie zu stärken bedeutet für mich - auch weil ich Kommunalpolitikerin bin: Menschen zusammenbringen. Trotz unterschiedlicher Positionen aufeinander zugehen."
Maria Krieger fügte hinzu: „Es geht jetzt darum unser Land zu modernisieren, um es stark zu machen. Beim Kurs der Modernisierung müssen wir jetzt dran bleiben!“
Mit der Nominierung ihrer Spitzenkandidatinnen sehen sich die Grünen in Niederbayern gut aufgestellt für die kommende Bundestagswahl und sind zuversichtlich, eine starke Vertretung in Berlin zu etablieren und gemeinsam für eine gute Zukunft zu arbeiten.
Fotos: Ines Helmer & Hermann Schoyerer
Kategorie
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]