Der kulturpolitische Sprecher und niederbayrische Abgeordnete von Bündnis 90 / Die
Grünen Erhard Grundl erklärt anlässlich der Veröffentlichung des
Evaluierungsberichts:
Mit NEUSTART KULTUR wurde die kulturelle Infrastruktur gestärkt und die Existenz
von Künstlerinnen und Künstlern gesichert. Die Kultur, als zweitgrößter
Wirtschaftsbereich Deutschlands konnte erfolgreich in der Krise abgesichert werden,
das ist das Ergebnis der externen Evaluation.
Die nun veröffentlichte Auswertung des Programms bestätigt, dass sich Investitionen
in Krisenzeiten langfristig auszahlen. Dank der gezielten Förderung konnten
Arbeitsplätze erhalten, Soloselbstständige gestärkt, Innovationen gefördert und
kulturelle Infrastrukturen während der Coronapandemie abgesichert werden
Das sind die Grundpfeiler einer Kulturpolitik, die nicht nur zur Sicherung, sondern
auch zur Stärkung der Zukunft von Förderempfänger*innen beigetragen hat und
damit einen wichtigen Beitrag für die nachhaltige Stärkung der kulturellen
Infrastruktur leistet. NEUSTART KULTUR hat während der Pandemie und vor allem
in seiner zweiten Förderphase unter der Staatsministerin Claudia Roth einen
entscheidenden Beitrag zur Stabilisierung der Kulturbranche in Deutschland
geleistet.
Als Lehre lässt sich aus den Ergebnissen der Evaluation schließen, dass zukünftige
und bereits begonnen Förderpolitik die Kultur in ihrer Resilienz und Innovationkraft
stärken muss. Dieser Weg, der mit dem Förderprogramm NEUSTART KULTUR
eingeschlagen wurde, muss weiterführt werden, um die Kultur insgesamt für die
gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen der Zukunft zu stärken.
Link zum Evaluationsbericht:
www.kulturstaatsministerin.de/evaluation-neustart-kultur
Kategorie
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Der Ausbau der Windenergie ist ein zentraler Baustein für eine erfolgreiche Energiewende. Doch gerade im ländlichen Raum erleben wir häufig Unsicherheit und Skepsis – [...]
Wie schaffen es Mütter, Politik und Familie zu vereinbaren? Darüber möchte Sarah Barisch-Kandlbinder, berufstätige Mutter und Stadträtin mit euch diskutieren und lädt [...]
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]