Sie möchten die Grünen finanziell unterstützen?
Wir freuen uns über jede Spende, egal in welcher Höhe.
Wir bestreiten unsere Ausgaben überwiegend aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden, Abgaben unserer Mandatsträger, Wahlkampfkostenrückerstattungen (wie jede Partei in Deutschland) und -vor allem - ehrenamtlicher Mitarbeit.
Helfen Sie ökologischer, klimaschonender, zukunftsorientierter Politik vor Ort! Unterstützen Sie DIE GRÜNEN im Bezirk Niederbayern mit Ihrer Spende:
Kontoverbindung:
Bündnis 90/Die Grünen, Bezirksverband Niederbayern
Sparkasse Passau
IBAN: DE22 7405 0000 0000 2763 11
BIC: BYLADEM1PAS
WICHTIG: Im Verwendungszweck der Überweisung Name und Anschrift angeben, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zusenden können. Vielen Dank!
Nicht unwesentlich: Spenden an politische Parteien sind steuerlich absetzbar. Bis zu einer Höhe von 1.650,- Euro (3.300,- Euro bei Ehepaaren) pro Jahr können Mitgliedsbeiträge und Spenden an politische Parteien als Steuerermäßigung nach § 34g EStG geltend gemacht werden. Diese Steuerermäßigungen wirken sich zu fünfzig Prozent direkt steuermindernd aus. Das bedeutet, für jeden Euro Spende erhält man fünfzig Cent Steuerminderung. Hat man in einem Jahr mehr als 1.650,- Euro (3.300,- Euro bei Ehepaaren) an Mitgliedsbeiträgen und Spenden an politische Parteien bezahlt, kann man darüber hinaus gehende Spenden bis zu weiteren 1.650,- Euro (3.300,- Euro bei Ehepaaren) als Sonderausgaben nach § 10b EStG geltend machen. Sonderausgaben werden vom zu versteuernden Einkommen abgezogen. Die Höhe der Steuerersparnis hängt von der Höhe des jeweiligen Einkommens ab.
Auch unsere elf niederbayerischen Kreisverbände freuen sich über Zuwendungen "direkt vor Ort"!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]