Robert Habeck bewirbt sich als Kandidat der Grünen – für die Menschen in Deutschland. Er bewirbt sich als Mitmensch und als Mitbürger dieses Landes mit einem Angebot, das nach vorne weist. Er möchte die Menschen überzeugen und um ihr Vertrauen werben. Robert Habeck setzt auf Ruhe und hört zu. Nur gemeinsam können wir unsere Zuversicht zurückgewinnen. Handeln wir gemeinsam und solidarisch. Dann bestehen wir die Herausforderungen.
Mein Herz schlägt für eine starke Demokratie, innere Sicherheit und gleiche Bildungschancen für alle.
Ich kämpfe für konsequenten, bezahlbaren Klimaschutz und für ein Land, das funktioniert:
pünktliche Bahn, bezahlbarer Wohnraum und gute Gesundheitsversorgung.
Ein Kreuz bei uns Grünen ist nicht nur ein Kreuz für eine Partei, sondern für eine nachhaltige, gerechte und solidarische Welt.
Wir leben gerade in Zeiten, in denen sich ständig alles ändert. Gewissheiten von gestern wackeln heute schon, und morgen sind sie komplett veraltet. Und die Lösungen für die Herausforderungen von heute liegen ganz oft in den Technologien von morgen. Als IT’ler und allgemein technisch interessierter Mensch bin ich in dieser Welt zuhause. Berlin braucht mehr Abgeordnete, die das fachliche Verständnis haben, um gute Gesetze für das Land zu verabschieden. Deshalb bin ich der Richtige, um unser Land fit für die Zukunft zu machen. Statt mit Rezepten aus dem letzten Jahrhundert die Probleme von heute lösen zu wollen, möchte ich unser Land mit zukunftsgerichteten Entscheidungen voranbringen.
Seit 20 Jahren bin ich politisch aktiv, seit über 10 Jahren für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Straubinger Stadtrat. Mein Engagement begann im Ausländer- und Migrationsbeirat, und ich bringe nun einen breiten Erfahrungsschatz mit. Mein Ziel ist eine vorausschauende, bürgernahe Politik: Zuhören, Weiterdenken, Handeln. Besonders wichtig sind mir die Themen Gesundheit, Pflege und Wirtschaft, die ich aus der Praxis kenne – sei es durch meine Arbeit bei einer Krankenversicherung oder im Familienunternehmen. Diese Erfahrung möchte ich im Bundestag nutzen, um handfeste Lösungen zu gestalten
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]