BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Niederbayern

Mach mit und gestalte die Zukunft Bayerns!

Unsere Umwelt und Demokratie brauchen engagierte Menschen, die gemeinsam nachhaltige Lösungen entwickeln – direkt vor Ort in Bayerns Städten und Dörfern. Wir laden dich ein, bei der Kommunalwahl 2026 auf der grünen Liste zu kandidieren und die Politik noch vielfältiger zu machen!

Die Vorbereitungen laufen bereits: Schon im Herbst werden die Listen aufgestellt, und unsere Orts- und Kreisverbände suchen nach motivierten Kandidierenden. Du musst dafür nicht Mitglied sein – jede*r kann sich einbringen!

Besonders am Herzen liegt uns die Gleichberechtigung. Deshalb setzen wir auf Frauenquoten – mit Erfolg: 50 % der grünen Mandate in Bayerns Gemeinderäten werden von Frauen besetzt, während es bayernweit nur 22 % sind. Gemeinsam können wir das ändern!

Bist du dabei? Werde Teil der Veränderung!

 

Das sind unsere Themen:

Wir stehen:

  • für ein starkes Miteinander
  • für mehr Frauen in Verantwortung
  • Leistungsfähige Kommunen durch nachhaltige Haushaltspolitik
  • für Vielfalt beim Wohnen
  • für verlässliche Bildung und entspannte Familien
  • für ein Wirtschaften mit Zukunft
  • für Energie vor Ort
  • für die Mobilität der Zukunft: zuverlässig, bequem, günstig
  • für Weitsicht in der Klimakrise
  • für Land, das Leben schafft
  • für beste Gesundheit und wohnortnahe Pflege
  • für eine Politik, die dich hört

Erfahre mehr in unserem Kommunalwahlprogramm:

ZUM WAHLPROGRAMM

Bildungsangebote

Bei uns gibt es jede Menge Workshops, damit du gut informiert durch den Wahlkampf und in die Ratsarbeit startest. Der Landesverband bietet z. B. digitale Workshops zu Themen wie „Strategischer Wahlkampf“, „Bündnisse schmieden“, „Fundraising“ und „Haustürwahlkampf“ an. Unsere Kommunalpolitische Vereinigung GRIBS kümmert sich als Beratungsstelle für Mandatsträger*innen um alles rund um die Ratsarbeit.

ZUM BILDUNGSPROGRAMM

Trau dich, nimm Kontakt auf!

Bei uns gibt es jede Menge Workshops, damit du gut informiert durch den Wahlkampf und in die Ratsarbeit startest. Der Landesverband bietet z. B. digitale Workshops zu Themen wie „Strategischer Wahlkampf“, „Bündnisse schmieden“, „Fundraising“ und „Haustürwahlkampf“ an. Unsere Kommunalpolitische Vereinigung GRIBS kümmert sich als Beratungsstelle für Mandatsträger*innen um alles rund um die Ratsarbeit.

DEIN KREISVERBAND

Auch der Bezirksverband Niederbayern steht dir zur Verfügung

info@remove-this.gruene-niederbayern.de

Gern kannst du dich auch an Grüne Bayern wenden, die Zentrale Anlaufstelle zur Kommunalwahl (Tobias Hobmaier). Unsere Beratungen sind vertraulich! Wir freuen uns auf dich.

 tobias.hobmaier@gruene-bayern.de

Unsere Termine

Gillamoos

Mehr

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

CSD in Landshut

Start am Bismarckplatz, Ende am Ländtorplatz

Mehr

Infoabend mit HateAid am 6.10. um 20 Uhr

HateAid informiert über digitale Gewalt, Prävention und mögliche Handlungsoptionen.

Mehr

Bericht aus Minga

Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!

Mehr

Bezirksvollversammlung

Abensberg/Kelheim

Mehr

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

Landesparteitag GRÜNE Bayern

Erlangen

Mehr

Bericht aus Minga

Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!

Mehr

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

Nach oben

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]