Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger mit starkem Ergebnis auf
Platz 9 der bayerischen Grünen-Landesliste gewählt
Bei der Aufstellung der bayerischen Landesliste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Bundestagswahl 2025 wurde die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger mit 91,67 Prozent der Delegiertenstimmen auf Platz 9 gewählt. In ihrer Bewerbungsrede machte Schönberger deutlich, dass der
Kampf gegen Antisemitismus und für eine offene Gesellschaft zu ihren politischen Schwerpunkten gehört: "Bei einem ist die Forschung klar:
Antisemitismus ist Alarmsignal Nummer Eins für den Zustand unserer liberalen Demokratie. Weil er nie alleine kommt, weil Rassismus, Queerfeindlichkeit und Frauenverachtung immer Teil antisemitischer Verschwörungserzählungen sind."
Die niederbayerische Innenpolitikerin zog 2021 erstmals in den Bundestag ein und ist dort Mitglied im Innenausschuss und im Ausschuss für Bildung und Forschung. Als Kuratoriumsmitglied der Bundeszentrale für politische Bildung setzt sie sich für eine Stärkung der Demokratiebildung ein. In Ihrer Rede hob Schönberger ihre bisherigen Erfolge im Bundestag hervor und machte gleichzeitig deutlich: "Das alles sind wichtige Meilensteine, Zukunftsinvestitionen, auf die wir nach dieser Legislatur stolz sein können. Und doch sind sie nur ein Anfang. Ich bin noch nicht fertig!"
Mit Blick auf die kommende Legislaturperiode kündigte Schönberger an, sich weiterhin für ein Demokratiefördergesetz, mehr politische Bildung und zeitgemäße Erinnerungsarbeit einsetzen zu wollen. "Unser Ziel ist eine Gesellschaft, in der alle ohne Angst verschieden sein können", betonte Schönberger. "Eine Gesellschaft mündiger Bürger*innen, mit einer kritischen Erinnerungsarbeit, die Menschen mit Haltung hervorbringt."
Kategorie
Grünen-Kreisverband Regen zeigt Ausstellung in Viechtach
Eröffnung der Ausstellung durch MdL Laura Weber, Energie- und Umweltingenieurin.
HateAid informiert über digitale Gewalt, Prävention und mögliche Handlungsoptionen.
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]