BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Niederbayern

Grüne fordern dringend Verkehrssicherheit in der Arnstorfer Straße

Bei einer gemeinsamen Begehung der Arnstorfer Straße in Pfarrkirchen haben Vertreterinnen und Vertreter von Bündnis
90/Die Grünen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene die prekäre Verkehrssituation begutachtet. Trotz des Wunsches des
Stadtrats, hier Tempo 30 anzuordnen, war dies bisher aus rechtlichen Gründen nicht umsetzbar. Nun könnte dies einfacher
werden. "Die Arnstorfer Straße ist ein Schulweg und birgt erhebliche Gefahren für unsere Kinder. Wir müssen dringend Lösungen finden,
bevor es zu weiteren Unfällen kommt", betont die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger. Sie fügt hinzu: "Auf
Bundesebene haben wir beschlossen, dass Kommunen künftig einfacher Tempo 30 anordnen können. Die entsprechende
Verordnung muss jetzt so schnell wie möglich angepasst werden."

Der Landtagsabgeordnete Markus Büchler unterstrich die Dringlichkeit und ergänzte: "Die Verwaltungsvorschrift zur neuen
Straßenverkehrsordnung, die mehr Handlungsmöglichkeiten der Kommunen bringen soll, wird derzeit im
Bundesverkehrsministerium erarbeitet und sollte im 1. Quartal erscheinen. Das ist dringend notwendig, denn die
Verkehrssicherheit, insbesondere für unsere schwächsten Verkehrsteilnehmer, muss oberste Priorität haben. Die starren
Regelungen der Straßenverkehrsordnung behindern derzeit sinnvolle lokale Lösungen." Büchler zeigte einige Möglichkeiten auf,
um verschiedene Bereiche etwas zu entschärfen, so z.B. die Kurve Richtung Kolpinghaus.

Foto: Büro Marlene Schönberger
v.l.n.r. Sarah Kandlbinder, Stadträtin; Marius Packan, Stadtrat; Dr. Markus Büchler, MdL; Marlene
Schönberger MdB; Mia Goller, MdL; Tobias Hanig, Fraktionsvorsitzender GRÜNE Pfarrkichen

Kategorie

Pressemitteilung

Unsere Termine

Gillamoos

Mehr

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

CSD in Landshut

Start am Bismarckplatz, Ende am Ländtorplatz

Mehr

Infoabend mit HateAid am 6.10. um 20 Uhr

HateAid informiert über digitale Gewalt, Prävention und mögliche Handlungsoptionen.

Mehr

Bericht aus Minga

Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!

Mehr

Bezirksvollversammlung

Abensberg/Kelheim

Mehr

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

Landesparteitag GRÜNE Bayern

Erlangen

Mehr

Bericht aus Minga

Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!

Mehr

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

Nach oben

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]