Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung
Die Ampel-Koalition bringt gemeinsam mit den Ländern das Startchancen-Programm auf den Weg. Eine dazu nötige Vereinbarung wurde auf der Kultusministerkonferenz am 2. Februar unterzeichnet. Es ist das bisher größte Bund-Länder-Projekt für mehr Bildungsgerechtigkeit. „Wir…
Passau/Landshut. Die niederbayerischen Bezirksräte Stefanie Auer aus Passau und Markus Scheuermann aus Landshut sowie die anderen bayerischen Bezirksrätinnen und -räte von Bündnis 90/Die Grünen verurteilen die neuerliche verbale Entgleisung des stellvertretenden…
Maximilian Retzer (28, Landkreis Landshut) und Alexander Rohde (46, Landkreis Freyung-Grafenau) kandidieren für die niederbayerischen Grünen bei der Europawahl 2024. Der Bundesparteitag in Karlsruhe wählte Retzer auf Listenplatz 22 und Rohde auf Listenplatz 40. Claudia…
Bei seiner Vorstandsklausur im Grünen Büro in Landshut hat der Bezirksvorstand der niederbayerischen Grünen das Jahr 2024 geplant. Unter anderem soll der Fokus verstärkt auf die Mitgliederförderung sowie den ländlichen Raum fallen. Dazu erklärt Claudia Woller,…
Grüne bleiben eine Fraktion im Bezirkstag – Bäder fit für die Zukunft machen Markus Scheuermann ist wieder der Beauftragte für Menschen mit Behinderung im Bezirk Niederbayern. „Ich freue mich über das Vertrauen meiner Kolleg*innen, die mich in der konstituierenden Sitzung des…
Initiativantrag zur Lage in Israel – Konstruktive Diskussion des niederbayerischen Wahlergebnisses Massing, 23. Oktober 2023 - Am 21. Oktober 2023 versammelten sich die Mitglieder und Delegierten des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bezirksverbands Niederbayern im Gasthof Rupertuskeller…
Bezirkstag – Schwerpunkte besprochen Bei ihrer konstituierenden Fraktionssitzung haben die Bezirksrätin Stefanie Auer und Bezirksrat Markus Scheuermann ihren Fraktionsvorsitz, Themenschwerpunkte und Gremienverteilung besprochen. „Es freut mich, dass ich weiterhin…
„Atomkraft – Nein Danke" wird endlich Realität Am 15. April ist Schluss: Die letzten drei verbliebenen Atomkraftwerke Neckarwestheim 2, Emsland und Isar 2 gehen in Deutschland vom Netz. Die niederbayerischen Grünen begrüßen das Ende der „teuersten, unsichersten und…
Windräder für Bayern: Sicher, sauber, bezahlbar Steinberger und Schuberl fordern 500 Windräder für Niederbayern «Niederbayern braucht Windräder,» sind sich die grünen Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger und Toni Schuberl sicher. «Ohne billigen Strom aus Wind- und…
Niederbayerische Grüne stellen sich gegen gefährliche Laufzeitverlängerung vom Atomkraftwerk Isar 2
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Präsenzveranstaltung, Online-Zuschaltung möglich.
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]