zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeSitemapKontaktSucheImpressumDatenschutzKonto
Grüne Niederbayern
Menü
  • Niederbayern
    • Vorstand
    • Satzung
  • Bundestag
  • Landtag
    • Rosi Steinberger seit 2013
    • Toni Schuberl seit 2018
  • Bezirkstag
    • Haushaltsreden im Bezirkstag
    • Archiv
  • Medien
    • Medien 2022
    • Medien 2021
    • Medien 2020
    • Medien 2019
    • Medien 2018
    • Medien 2017
    • Medien 2016
    • Medien 2015
  • Termine
  • Kreisverbände
    • Kreisverband Deggendorf
    • Kreisverband Dingolfing-Landau
    • Kreisverband Freyung
    • Kreisverband Kelheim
    • Kreisverband Landshut-Land
    • Kreisverband Landshut-Stadt
    • Kreisverband Passau-Land
    • Kreisverband Passau-Stadt
    • Kreisverband Regen
    • Kreisverband Rottal-Inn
    • Kreisverband Straubing
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Unsere Niederbayerischen Direktkandidat*innen
    • Erhard Grundl
    • Marlene Schönberger
    • Maria Krieger
    • Stefanie Auer
    • Matthias Schwinger
  • links
Grüne NiederbayernAktuelles

500 Windräder für Niederbayern

Grüne gegen Laufzeitverlängerungen

Niederbayerns Bevölkerung profitiert von Ampel-Regierung

Termine

5 Einträge gefunden

„Naturliebe und Menschenhass: Völkische Landnahme"

25. Mai 18:30
Ort: Herzogsburg Dingolfing

Die Petra-Kelly-Stiftung (Bayerisches Bildungswerk für Demokratie und Ökologie in der Heinrich-Böll-Stiftung e.V.) lädt euch GRÜNE herzlich ein.

Kreisvorständetreffen Niederbayern

31. Mai 19:30
Ort: online

Digitales Kreisvorständetreffen am Dienstag, 31. Mai, um 19:30 Uhr.

Auftaktveranstaltung „GRÜN erblüht!“

04. Juni
Ort: Stadthotel Deggendorf

Das niederbayerische Mitgliederförderprogramm „GRÜN erblüht!“ startet.

 

Die Bezirksumfrage hat ergeben, dass viele Mitglieder sich Angebote für...

Webinarreihe WASSER

20. Juni 19:00
Kategorie: Wasserqualität
Ort: online

Trinkwasserschutz geht auch anders

Praxisbeispiel Baden-Württemberg

Programmkonvent

25. Juni
Ort: Regensburg, Marina-Forum

Alle Informationen zum bayerischen Programmkonvent: www.gruene-bayern.de/termin/programmkonvent/

  • 1
17.01.2022

Auf ein erfolgreiches Jahr 2022

Im letzten Jahr haben wir GRÜNE in Niederbayern viele Erfolge erzielen können: Erstmals zwei Bundestagsabgeordnete, neuer Mitgliederrekord mit über 1.111 Mitgliedern sowie acht Ortsverbandsgründungen, um nur die markantesten zu nennen. Gemeinsam mit ...

Mehr»

Kategorien:News 2022
23.12.2021

Unser Jahresrückblick

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitglieder in Niederbayern,

2021 war für jede*n von uns an jeder Stelle unseres privaten, aber auch parteipolitischen Alltags, außergewöhnlich fordernd. Die Pandemie in all ihren Facetten, der Wahlkampf, hybride ...

Mehr»

Kategorien:News 2021
21.12.2021

Grüne setzen auf den ländlichen Raum

Politische Schwerpunkte für 2022 – Bezirksvorstandschaft trifft sich zur Klausur

Die Themen ländlicher Raum, Mitgliederzuwachs und -förderung sowie die Jahresplanung 2022 standen im Mittelpunkt bei der digitalen Klausur des Bezirksvorstandes von Bün...

Mehr»

01.12.2021

Diskussion des Koalitionsvertrags

Bündnis 90/Die Grünen sind ebenso wie die beiden anderen Ampelparteien der neuen Regierungskoalition aktuell dabei, den ausgehandelten Koalitionsvertrag in ihren Gremien zu diskutieren. Alle 125.000 grünen Mitglieder sind bundesweit im Rahmen einer d...

Mehr»

27.11.2021

Was steckt drinnen im Koalitionsvertrag?

Am Mittwoch wurde der Koalitionsvertrag zwischen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP vorgestellt, heute hat die Grüne Urabstimmung darüber begonnen. Bis zum 6. Dezember sind nun alle Mitglieder gefragt zu entscheiden, ob wir erstmals seit 2005 wieder ...

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-5
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • Vor»
  • Letzte»