Eine brisante Einschätzung aus dem bayerischen Bauministerium könnte hunderte Vereine in Bayern gefährden. In einem behördeninternen Schreiben aus dem Dezember erörtert das Ministerium, dass Cannabis-Anbauvereine unter keine baurechtliche Kategorie fallen und daher eine komplizierte Sondergenehmigung ihrer Gemeinde benötigen. Das Problem: Die Begründung trifft auch auf viele Vereine zu, die gar nichts mit Cannabis am Hut haben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag geht der Sache jetzt mit Anfragen an die Staatsregierung auf den Grund.
"Aus dem Ministerium heißt es: Die Anbauvereine sind nicht gewerblich, nicht gemeinnützig, nicht sozial und nur ihren Mitgliedern zugänglich", erläutert Toni Schuberl, rechtspolitischer Sprecher der Landtags-Grünen. "Aber das ist zum Beispiel ein Modellfliegerverein auch. Oder ein Fußballfanclub. Eigentlich jeder Freizeit- oder Hobbyverein. Und von denen hat kaum einer in Bayern für das Vereinsheim eine Sonderbaugenehmigung."
Dass Markus Söder mit maximaler Härte gegen Cannabis-Anbauer vorgehen möchte, könnte jetzt nach hinten losgehen. Toni Schuberl stört sich an den Prioritäten des Ministerpräsidenten: "Die Anbauvereine waren fast am Ziel, dann grätscht Söder ihnen wieder dazwischen mit einem Rechtstrick über Bande. Dabei wird aber auch klar: Söder spielt nicht im Team 'Pro Bürger'. Denn statt das Leben der Menschen in Bayern besser zu machen, macht er es in seinem Schikane-Wahn vielen Menschen erheblich schwerer."
Wie schaffen es Mütter, Politik und Familie zu vereinbaren? Darüber möchte Sarah Barisch-Kandlbinder, berufstätige Mutter und Stadträtin mit euch diskutieren und lädt [...]
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]