Bei seiner Vorstandsklausur im Grünen Büro in Landshut hat der Bezirksvorstand der niederbayerischen Grünen das Jahr 2024 geplant. Unter anderem soll der Fokus verstärkt auf die Mitgliederförderung sowie den ländlichen Raum fallen.
Dazu erklärt Claudia Woller, Bezirksvorsitzende der niederbayerischen Grünen: "Wir freuen uns darüber, dass wir im Bezirk Niederbayern engagierte Grüne vor Ort haben und wir stetig neue Mitglieder begrüßen dürfen. Damit wir den Neuen einen guten Start ermöglichen und für Bestehende attraktiv bleiben können, setzen wir im nächsten Jahr auf mehr Mitgliederförderung." Hierfür solle das Programm 'Grün erblüht' weiter ausgebaut und um ein Frauenförderprogramm ergänzt werden, so Woller.
Maximilian Retzer, Co-Vorsitzender der niederbayerischen Grünen, ergänzt: "Die Landtagswahl hat gezeigt, dass wir Grüne auf dem Land wieder Vertrauen zurückgewinnen müssen. Denn unsere Themen sind die Themen des ländlichen Raums: Die PV-Freiflächen stehen hier auf dem Land, lokale und regionale Produktion belebt die Dorfkerne und Menschen, die kein Auto haben oder nicht mehr fahren wollen, profitieren vom Ausbau von Bus und Bahn." Die niederbayerischen Grünen würden das kommende Jahr nutzen, um im Rahmen der Europawahl auf die grünen Ideen für das Land aufmerksam zu machen, meint Retzer.
Kategorie
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Der Ausbau der Windenergie ist ein zentraler Baustein für eine erfolgreiche Energiewende. Doch gerade im ländlichen Raum erleben wir häufig Unsicherheit und Skepsis – [...]
Wie schaffen es Mütter, Politik und Familie zu vereinbaren? Darüber möchte Sarah Barisch-Kandlbinder, berufstätige Mutter und Stadträtin mit euch diskutieren und lädt [...]
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]