Passau/Landshut. Die niederbayerischen Bezirksräte Stefanie Auer aus Passau und Markus Scheuermann aus Landshut sowie die anderen bayerischen Bezirksrätinnen und -räte von Bündnis 90/Die Grünen verurteilen die neuerliche verbale Entgleisung des stellvertretenden Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger (FW) aufs Schärfste.
„Viele GRÜNE sind ein Fall für den Psychiater“, sagte der stv. Ministerpräsident in einem Interview dem rechten Medienportral NIUS.
„Zu einer Demokratie gehört Meinungsfreiheit. Und das bedeutet natürlich, dass Politiker*innen unterschiedlicher Parteien auch unterschiedliche Meinungen haben. Einige Äußerungen von Aiwanger zeichnen sich aber dadurch aus, dass sie die Gesellschaft spalten, Bürgerinnen und Bürger gegeneinander aufhetzen und Menschen diskriminieren. Und seine Äußerung, dass viele GRÜNE ein Fall für den Psychiater seien, schadet all den Bemühungen, die Psychiatrie zu entstigmatisieren. Und dadurch können sich Menschen, die an psychischen Erkrankungen leiden,verunsichert fühlen und alle Personen, die Hilfe in einer Psychiatrie suchen, werden in eine Ecke gedrängt“, sagt Bezirksrätin Auer.
Die Grünen Bezirksrätinnen und -räte fordern Ministerpräsident Markus Söderauf, Aiwanger zur Rede zu stellen und aus seinem Amt zu entlassen. „Solche Äußerungen dürfen nicht länger geduldet werden. Hier geht es nicht mehr nur um die Diffamierung der GRÜNEN, hier geht es um die Demokratie, um die Wahrung der Rechte und des Respekts der Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen und es geht um die innere Sicherheit von Bayern“, sagt Scheuermann. „1933 hat es so ähnlich angefangen. Hetzer und Spalter dürfen in keiner Regierung in Deutschland einen Platz haben.“, schreiben die Grünen Bezirksrätinnen und -räte aus ganz Bayern in einer Pressemitteilung.
Kategorie
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Der Ausbau der Windenergie ist ein zentraler Baustein für eine erfolgreiche Energiewende. Doch gerade im ländlichen Raum erleben wir häufig Unsicherheit und Skepsis – [...]
Wie schaffen es Mütter, Politik und Familie zu vereinbaren? Darüber möchte Sarah Barisch-Kandlbinder, berufstätige Mutter und Stadträtin mit euch diskutieren und lädt [...]
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]