Unsere erste Bezirksversammlung im neuen Jahr steht an. Zudem die erste Bezirksversammlung seit wir GRÜNE wieder Teil der Bundesregierung sind! Entsprechend liegt unser Schwerpunkt auf dem Thema Grüne in Regierungsverantwortung. Zusammen mit unseren Bundestagsabgeordneten und…
Im letzten Jahr haben wir GRÜNE in Niederbayern viele Erfolge erzielen können: Erstmals zwei Bundestagsabgeordnete, neuer Mitgliederrekord mit über 1.111 Mitgliedern sowie acht Ortsverbandsgründungen, um nur die markantesten zu nennen. Gemeinsam mit euch wollen wir auch 2022…
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitglieder in Niederbayern, 2021 war für jede*n von uns an jeder Stelle unseres privaten, aber auch parteipolitischen Alltags, außergewöhnlich fordernd. Die Pandemie in all ihren Facetten, der Wahlkampf, hybride Abstimmungen und…
Politische Schwerpunkte für 2022 – Bezirksvorstandschaft trifft sich zur Klausur Die Themen ländlicher Raum, Mitgliederzuwachs und -förderung sowie die Jahresplanung 2022 standen im Mittelpunkt bei der digitalen Klausur des Bezirksvorstandes von Bündnis90/Die Grünen…
Bündnis 90/Die Grünen sind ebenso wie die beiden anderen Ampelparteien der neuen Regierungskoalition aktuell dabei, den ausgehandelten Koalitionsvertrag in ihren Gremien zu diskutieren. Alle 125.000 grünen Mitglieder sind bundesweit im Rahmen einer digitalen Urabstimmung…
Am Mittwoch wurde der Koalitionsvertrag zwischen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP vorgestellt, heute hat die Grüne Urabstimmung darüber begonnen. Bis zum 6. Dezember sind nun alle Mitglieder gefragt zu entscheiden, ob wir erstmals seit 2005 wieder Regierungsverantwortung auf…
Auf der Bezirksvollversammlung in Landau haben wir erste Ergebnisse unserer diesjährigen Umfrage unter allen Grünen Mitgliedern in Niederbayern vorgestellt. Hier könnt ihr euch eine Übersicht über einige der öffentlichen Ergebnisse anschauen. Die Kreisvorsitzenden haben wir die…
Auf dem Landesparteitag am 6. und 7. November in Augsburg konnten sich viele niederbayerische Grüne über Wahlerfolge freuen. In den Landesausschuss wurden Franziska Sänftl und Maria Krieger gewählt. Für den Bezirksvorstand gehört Matthias Ernst dem Landesausschuss an, er wurde…
Beschluss der Bezirksvollversammlung am 23. Oktober in Landau. Die unzureichende Schienenanbindung Niederbayerns an München ist ein jahrzehntelanges Versäumnis, das zu Störungen und Verspätungen führt und die Einführung eines Halbstundentakts verhindert. Bahnverkehr ist das…
In Landau hat am vergangenen Samstag die Bezirksvollversammlung der niederbayerische Grünen unter Leitung der Vorsitzenden Olivia Kreyling und Matthias Ernst stattgefunden. Im Vordergrund standen dabei die vergangene Bundestagswahl und Berichte des Bezirksvorstandes. Erstmals…
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]