Bei ihrer Bezirksvollversammlung haben die niederbayerischen GRÜNEN am vergangenen Samstag in Geisenhausen im Landkreis Landshut einen neuen Bezirksvorstand gewählt. Die beiden bisherigen Vorsitzenden, Mia Goller und Jens Schlüter, traten nicht mehr an. Die rund 80 anwesenden…
„Eine Traumbesetzung“ Geisenhausen. (pek) Die nieder- bayerischen Grünen haben eine neue Spitze. Bei ihrem Bezirkstag in Geisenhausen wählten die Delegierten am Wochenende Nachhilfelehrerin Olivia Kreyling (38) aus dem Landkreis Kelheim und den Studenten Matthias Ernst (26)…
„Die richtigen Ideen für die Zukunft“ Von Peter Köppen Geisenhausen.Die Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ hielt am Samstag im Festsaal der Brauhausstuben die diesjährige Bezirksvollversammlung.Olivia Kreyling und Matthias Ernst wurden als neue gleichberechtigte Bezirksvorstände…
ÖDP und Grüne scheitern in Sonderplenumssitzung – Synek: „Ein nie dagewesener Affront“ Von Johannes Munzinger "...Auer meinte, die anderen Fraktionen hätten das „klug gemacht, um der Diskussion aus dem Weg zu gehen“. Der Verlauf der Sitzung sei von SPD und CSU „von…
Winfried Kretschmann und seine Frau machten im Urlaub eine Tour durch das Schutzgebiet Grafenau. Hohen Besuch hatte kürzlich der Nationalpark Bayerischer Wald. Da der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann (Grüne), mit seiner…
Fördermittel in Aussicht Salzweg. Die Fraktion „Grüne/Frischer Wind“ möchte klimafreundliche Maßnahmen in der Gemeinde Salzweg vorantreiben. Dabei soll ein Förderprogramm helfen, auf das die Fraktion nun in einer Pressemitteilung aufmerksam macht. Nach der Sommerpause soll ein…
Nach dem Ende der Online-Petition plant die "Aktion gegen Bierzeltsexismus" ihr künftiges Engagement 36.235 Unterschriften hat die "Aktion gegen Bierzeltsexismus" gegen das Donaulied gesammelt. Am Dienstagabend nahm der Passauer Oberbürgermeister Jürgen Dupper die Stimmen…
Mainkofen. Mitglieder der oberbayerischen Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen haben sich kürzlich über die Geschichte des Bezirksklinikums Mainkofen informiert und dabei die Gedenkstätte aufgesucht. Die Zeit von 1933 bis 1945 gilt als dunkles Kapitel…
Stadtratsfraktion B90/Die Grünen macht sich Gedanken, wie man Flächenbedarf und Bauvorhaben steuern kann Waldkirchen. Acht Wohnhäuser auf einer bisher grünen Wiese am Karoli: Das hat der Stadtrat jüngst mehrheitlich entschieden (PNP berichtete). Nicht nur im Gremium, auch in…
Kleinod muss erhalten bleiben Regen. Auf seiner "Brauchts das"-Kulturtour durch den Landkreis hat der Grünen-Bundestagsabgeordnete Erhard Grundl auch in Regen halt gemacht, um das Gespräch mit den Betreibern des Kulturhauses "Oberstübchen" zu suchen. Neben einigen…
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]