Eva Lettenbauer und Gisela Sengl sind das neue Führungsduo der bayerischen GRÜNEN. Steffi König (kommunalpolitische Sprecherin), Theresa Eberlein (frauenpolitische Sprecherin) und Ulrich Lindner (Schatzmeister) komplettieren den Landesvorstand.
Acht Gremien wurden auf dem Parteitag der bayerischen GRÜNEN von 26. bis 28. Januar in Lindau gewählt. Die GRÜNEN Niederbayern sind in den kommenden zwei Jahren im Landesausschuss mit Miriam Baumgartner (Kreisverband Straubing-Bogen), im Finanzausschuss mit Claudia Woller (Kreisverband Passau-Land) und im Länderrat mit Franziska Schmidt (Kreisverband Landshut-Land) und Alexander Rohde (Kreisverband Freyung-Grafenau) vertreten. Hinzu kommt der Platz des Bezirks Niederbayern im Landesausschuss. Diesen hat derzeit Maximilian Retzer (Bezirksvorsitzender und Kreisverband Landshut-Land) inne.
Claudia Woller, Bezirksvorsitzende der niederbayerischen GRÜNEN und Mitglied im Finanzausschuss, erklärt: „Wir haben von Lindau aus ein deutliches Zeichen gesendet. Wir treten entschieden für unsere Demokratie ein. Es freut mich sehr, dass wir in so vielen Gremien vertreten sind und gemeinsam mit GRÜNEN aus ganz Bayern an einer nachhaltigen Politik arbeiten dürfen.”
Die im Juni anstehende Europawahl war ebenso ein zentrales Thema. Maximilian Retzer (28, Landkreis Landshut) und Alexander Rohde (46, Landkreis Freyung-Grafenau) kandidieren auf Listenplatz 22 und 40 für die niederbayerischen Grünen bei der Europawahl 2024.
Maximilian Retzer, Bezirksvorsitzender und grüner Europakandidat, betont: „Wir Grüne stehen für ein Europa der Freiheit, der Vielfalt und der Demokratie. Das sind neben der Bekämpfung von Armut und der Klimakrise die zentralen Themen unserer Zeit. Ich persönlich freue mich besonders, dass bei der Europawahl zum ersten Mal auch Menschen ab 16 Jahren mitwählen und über ihre Zukunft mitbestimmen dürfen.”
Folgende Gremien wurden gewählt: Landesvorstand , Landesausschuss, Länderrat, Bundesfrauenrat, Bundesfinanzrat, Finanzausschuss, Landesschiedsgericht, Rechnungsprüfer*innen
Maximilian Retzer ist 28 Jahre alt und in Simbach am Inn (Landkreis Rottal-Inn) aufgewachsen. Er hat Europawissenschaft an der Universität Passau studiert und arbeitet im Abgeordnetenbüro von Katharina Schulze, MdL. Seit 2022 ist Retzer Co-Bezirksvorsitzender der GRÜNEN Niederbayern und vertritt den Bezirksverband im erweiterten Landesvorstand der bayerischen GRÜNEN.
Kategorie
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]