Nach dem Ende der Online-Petition plant die "Aktion gegen Bierzeltsexismus" ihr künftiges Engagement 36.235 Unterschriften hat die "Aktion gegen Bierzeltsexismus" gegen das Donaulied gesammelt. Am Dienstagabend nahm der Passauer Oberbürgermeister Jürgen Dupper die Stimmen…
Mainkofen. Mitglieder der oberbayerischen Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen haben sich kürzlich über die Geschichte des Bezirksklinikums Mainkofen informiert und dabei die Gedenkstätte aufgesucht. Die Zeit von 1933 bis 1945 gilt als dunkles Kapitel…
Stadtratsfraktion B90/Die Grünen macht sich Gedanken, wie man Flächenbedarf und Bauvorhaben steuern kann Waldkirchen. Acht Wohnhäuser auf einer bisher grünen Wiese am Karoli: Das hat der Stadtrat jüngst mehrheitlich entschieden (PNP berichtete). Nicht nur im Gremium, auch in…
Kleinod muss erhalten bleiben Regen. Auf seiner "Brauchts das"-Kulturtour durch den Landkreis hat der Grünen-Bundestagsabgeordnete Erhard Grundl auch in Regen halt gemacht, um das Gespräch mit den Betreibern des Kulturhauses "Oberstübchen" zu suchen. Neben einigen…
Grünen-MdB Erhard Grundl besuchte das Bild-Werk Frauenau und die Glasfachschule Zwiesel Zwiesel/Frauenau. „Braucht’s das?“ – unter dieses provokative Motto, das ein „Und ob“ geradezu herausfordert, hatte Grünen-MdB Erhard Grundl seine Kulturtour durch den…
Straubing/ Herzogsreut. „Gerade auf dem Land ist es von elementarer Wichtigkeit Clubs und Discos zu erhalten“, davon ist Erhard Grundl, kulturpolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion im Bundestag, fest überzeugt. In Corona-Zeiten mehr denn je. Der 57-jährige Straubinger will…
„Schulfamilie lebt Naturschutzgedanken“ Grünen-MdLs Ursula Sowa und Toni Schuberl besuchen Heinz-Theuerjahr-Schule in Neuschönau Neuschönau. Die Grünen-Landtagsabgeordneten Ursula Sowa und Toni Schuberl statteten der Heinz-Theuerjahr-Schule einen Besuch ab. Sowa, die im Rahmen…
Saisonstart am 25. Juli – Mund-Nase-Schutz muss getragen werden FRG. Monatelang standen die Wägen der Ilztalbahn still. Am 25. Juli dürfen sie nun endlich wieder losrollen. Nach der langen Corona-Pause fällt da der Startschuss für die Bahn-Saison 2020. Von…
„Da wird man schon mal angebrunftet“ Pfarrkirchen. „Natürlich sind wir Frauen alle betroffen – die einen mehr, die anderen weniger“, spricht Mia Goller (42) offen das aus, was in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens heute immer noch zur bitteren Wahrheit gehört:…
Erstmals Grüne – Marktratszugänge im Kurzporträt – Von der Masterstudentin bis zum Unternehmer Von Josefine Eichwald Metten. Mit sechs Neuzugängen zeigt sich der Mettener Marktrat zu einem Drittel in veränderter Besetzung. Den Grünen,…
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Der Ausbau der Windenergie ist ein zentraler Baustein für eine erfolgreiche Energiewende. Doch gerade im ländlichen Raum erleben wir häufig Unsicherheit und Skepsis – [...]
Wie schaffen es Mütter, Politik und Familie zu vereinbaren? Darüber möchte Sarah Barisch-Kandlbinder, berufstätige Mutter und Stadträtin mit euch diskutieren und lädt [...]
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]