zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeSitemapKontaktSucheImpressumDatenschutzKonto
Grüne Niederbayern
Menü
  • Niederbayern
    • Vorstand
    • Satzung
    • Archiv
  • Bundestag
  • Landtag
    • Eike Hallitzky bis 2013
    • Rosi Steinberger seit 2013
    • Toni Schuberl seit 2018
  • Bezirkstag
    • Haushaltsreden im Bezirkstag
    • Archiv
  • Medien
    • Medien 2021
    • Medien 2020
    • Medien 2019
    • Medien 2018
    • Medien 2017
    • Medien 2016
    • Medien 2015
  • Termine
  • Kreisverbände
    • Kreisverband Deggendorf
    • Kreisverband Dingolfing-Landau
    • Kreisverband Freyung
    • Kreisverband Kelheim
    • Kreisverband Landshut-Land
    • Kreisverband Landshut-Stadt
    • Kreisverband Passau-Land
    • Kreisverband Passau-Stadt
    • Kreisverband Regen
    • Kreisverband Rottal-Inn
    • Kreisverband Straubing
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2020
    • Briefwahl
    • Wahlen 2019
    • Wahlen 2018
    • Wahlen 2017
    • Wahlen 2014
    • Wahlen 2013
    • Wahlen 2009
    • Wahlen 2008
    • Bezirks-Vorstandswahl 2020
  • links
Grüne NiederbayernMedienMedien 2020

Medien 2020

29.12.2020

Warum gibt es keine Videokonferenzen? Grüne stellen Fragenkatalog an Landrat

Pfarrkirchen. Nicht nur Maria Watzl fehlt die Möglichkeit zur politischen Arbeit in den Kreisgremien (lesen Sie dazu den nebenstehenden Bericht). Auch bei der gesamten Kreistagsfraktion der Grünen haben sich in der "sitzungsfreien Zeit einige Fr...

Mehr»

29.12.2020

Kaum Sitzungen auf Kreisebene in Rottal-Inn: Der Unmut wächst

Kreisrätin Maria Watzl ärgert sich über fehlende Möglichkeit zur politischen Arbeit

Der Frust sitzt tief bei Maria Watzl. Die im März gewählte Kreisrätin der Grünen hatte sich ihre Arbeit in den kreispolitischen Gremien anders vorgestellt. Gerade ei...

Mehr»

04.12.2020

Weihnachtsbotschaft ernst nehmen

In einem öffentlichen Appell fordern die niederbayerischen Grünen, den Dezember zu nutzen, um Geflüchtete aus den unmenschlichen Lagern auf den griechischen Inseln zu evakuieren. In Deutschland sei genügend Platz, neben Passau und Straubing haben sic...

Mehr»

03.12.2020

Grüne fordern Erweiterung des Frauenhauses

Vertreter aus Landkreis Freyung-Grafenau sowie Landkreis und Stadt Passau trafen sich zum Austausch FRG/Passau. „Die Chancen das Passauer Frauenhaus zu erweitern, sollte schnellstmöglich umgesetzt werden“, das fordern die vier grün...

Mehr»

06.11.2020

Stefanie Auer auf Bundestagskurs

Passauer Fraktionsvorsitzende der Grünen wurde einstimmig aufgestellt

Stefanie Auer kandidiert für den Bundestag. Das haben die Grünen-Kreisverbände Passau-Stadt und Passau-Land am vergangenen Wochenende beschlossen und vi...

Mehr»

24.10.2020

Bezirks-Grüne gegen „St. Floriansprinzip“ bei Endlagerbestimmung

Schuberl: „Atommüll ist durch die CSU in Bayern gefördert worden“

Geisenhausen. Auf ihrer Herbstversammlung im Landkreis Landshut beschlossen die niederbayerischen Grünen einstimmig einen Antrag zur Frage der Lagerung von Atommüll.

Die Landtagsabg...

Mehr»

20200919_Beschluss_Atomendlager_GRUENE_Nbay_01.pdf89 K
21.10.2020

Niederbayerische Grüne wollen zweites Bundestagsmandat

Neugewählte Bezirksvorstandschaft startet mit ihrer Arbeit

Deggendorf. Was sind unsere Ziele? Welche Themen bewegen Niederbayern? Werübernimmt in der neuen Vorstandschaft welche Aufgaben? Diese und noch mehr Fragenbesprach die Bezirksvorstandschaft ...

Mehr»

07.10.2020

Beschluss auf der BVV: Wir fordern: Soforthilfe für Moria und Evakuierung jetzt!

...

20200919_Beschluss_Soforthilfe_fuer_Moria_GRUENE_Nbay.pdf160 K
27.09.2020

Ohne Denkmäler wären die Dörfer austauschbar

Die denkmalschutzpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen Dr. Sabine Weigand informiert sich in Straßkirchen

Von Theresia Wildfeuer

Salzweg. Mehr Finanzhilfen für private Besitzer von Denkmälern zum Erhalt und zur Nutzung historischer Bauten un...

Mehr»

27.09.2020

GRÜNE wählen neuen Bezirksvorstand

Bei ihrer Bezirksvollversammlung haben die niederbayerischen GRÜNEN am vergangenen Samstag in Geisenhausen im Landkreis Landshut einen neuen Bezirksvorstand gewählt. Die beiden bisherigen Vorsitzenden, Mia Goller und Jens Schlüter, traten nicht mehr...

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-45
  • Vor»
  • Letzte»