Der Sommer wird grün.
An vier aufeinanderfolgenden Tagen wollen wir miteinander feiern, miteinander reden, Kontakte pflegen und es uns gut gehen lassen. Interessante Informationen gibt es außerdem. Im Programm des Grünen Sommers ist für jeden etwas dabei.
Das Sommerfest am Freitag ist für alle, die die Sonnwende feiern wollen und eignet sich besonders gut für Familien mit Kindern.
Mit dem Biertasting am Samstag wollen wir das Thema Europa auf lockere Weise aufgreifen und uns einen netten kulinarischen Abend machen.
Es gibt drei Informationsangebote:
- Die Ausstellung in der Kulturkantine über Rassismus in der Nazi-Zeit.
- Den Vortrag am Donnerstag halten ein Arzt aus dem Kelheimer Krankenhaus und ein Rechtspfleger, der sich mit dem Thema bestens auskennt.
- Am Sonntag bei der Waldbegehung wird Rupert Gruber uns durch seinen Wald führen; ein Vormittag in der Natur mit interessanten Einblicken.
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]