Am Bahnhof Nammering fand im April 1945 das größte NS-Verbrechen in Niederbayern statt. Ein "Evakuierungszug" aus dem KZ Buchenwald mit 5009 Gefangenen hatte hier, aufgrund beschäftigter Gleise auf der weiteren Bahnstrecke, einen 5-tägigen Aufenthalt auf dem Weg nach Dachau. Zurück blieben 794 ermordete Menschen, verscharrt in einer sumpfigen Wiese oder verbrannt in einem nahegelegenen Steinbruch. Zum 80. Jahrestag gedenken wir der Opfer in einer großen Feier.
Ich möchte euch dazu herzlich einladen: Am ehemaligen Bahnhof Nammering, Gemeinde Fürstenstein, Samstag, 10.Mai 2025 (Beginn 18:00 Uhr). Im Anhang findet ihr die Sharepics zur Veranstaltung.
Es gibt auch einen Shuttelbus ab Passau mit mehreren Zustiegsmmöglichkeiten, organisiert vom Bündnis für Demokratie und Vielfalt Passau (Anmeldung unter passaugegenrechts.de).
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]