Am Bahnhof Nammering fand im April 1945 das größte NS-Verbrechen in Niederbayern statt. Ein "Evakuierungszug" aus dem KZ Buchenwald mit 5009 Gefangenen hatte hier, aufgrund beschäftigter Gleise auf der weiteren Bahnstrecke, einen 5-tägigen Aufenthalt auf dem Weg nach Dachau. Zurück blieben 794 ermordete Menschen, verscharrt in einer sumpfigen Wiese oder verbrannt in einem nahegelegenen Steinbruch. Zum 80. Jahrestag gedenken wir der Opfer in einer großen Feier.
Ich möchte euch dazu herzlich einladen: Am ehemaligen Bahnhof Nammering, Gemeinde Fürstenstein, Samstag, 10.Mai 2025 (Beginn 18:00 Uhr). Im Anhang findet ihr die Sharepics zur Veranstaltung.
Es gibt auch einen Shuttelbus ab Passau mit mehreren Zustiegsmmöglichkeiten, organisiert vom Bündnis für Demokratie und Vielfalt Passau (Anmeldung unter passaugegenrechts.de).
Am Samstag, 10. Mai um 19 Uhr weht ein Hauch von "Nockherberg" durch den Saal des Alten Rathauses: Richard Oehmann, Autor und Regisseur des berühmten Singspiels beim Politiker-Derblecken, kommt mit einer höchst unterhaltsamen Lesung nach Viechtach.
Digitaler Demokratie Lunch mit Ricarda Lang
Ricarda Lang und Theresa Eberlein sprechen über die Rolle sozialer Gerechtigkeit für eine starke Demokratie.
Jetzt anmelden: www.gruene-bayern.de/demokratie-lunch
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]