Am Bahnhof Nammering fand im April 1945 das größte NS-Verbrechen in Niederbayern statt. Ein "Evakuierungszug" aus dem KZ Buchenwald mit 5009 Gefangenen hatte hier, aufgrund beschäftigter Gleise auf der weiteren Bahnstrecke, einen 5-tägigen Aufenthalt auf dem Weg nach Dachau. Zurück blieben 794 ermordete Menschen, verscharrt in einer sumpfigen Wiese oder verbrannt in einem nahegelegenen Steinbruch. Zum 80. Jahrestag gedenken wir der Opfer in einer großen Feier.
Ich möchte euch dazu herzlich einladen: Am ehemaligen Bahnhof Nammering, Gemeinde Fürstenstein, Samstag, 10.Mai 2025 (Beginn 18:00 Uhr). Im Anhang findet ihr die Sharepics zur Veranstaltung.
Es gibt auch einen Shuttelbus ab Passau mit mehreren Zustiegsmmöglichkeiten, organisiert vom Bündnis für Demokratie und Vielfalt Passau (Anmeldung unter passaugegenrechts.de).
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Der Ausbau der Windenergie ist ein zentraler Baustein für eine erfolgreiche Energiewende. Doch gerade im ländlichen Raum erleben wir häufig Unsicherheit und Skepsis – [...]
Wie schaffen es Mütter, Politik und Familie zu vereinbaren? Darüber möchte Sarah Barisch-Kandlbinder, berufstätige Mutter und Stadträtin mit euch diskutieren und lädt [...]
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]