BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Niederbayern

Termine in Niederbayern

Eisensteiner Gemischter Chor im Konzerthaus Blaibach

Datum:
16.06.2024
Uhrzeit:
11:00 - Offenes Ende

Tschechische Chormusik im Wandel der Zeit

Matinee des „Železnorudský smišený sbor“ im Konzerthaus Blaibach

Im Böhmerwald und im Zwieseler Winkel ist er längst ein Begriff, der gemischte Chor aus Böhmisch Eisenstein. Auch dass hier nicht nur tschechische, sondern auch eine gute Handvoll deutscher Sängerinnen und Sänger mitwirken, ist bekannt. In der Schweiz, in Italien, England, Österreich und Slowenien trat der Chor bereits erfolgreich auf – und bald im Konzerthaus Blaibach.

Unter der Leitung von Martin Červenka singen die rund 20 Mitglieder seit 2006 zusammen. Ihr Repertoire umfasst u.a. klassische Literatur, geistliche und weltliche Werke sowie Volkslieder aus der Tschechischen Republik.

Am Sonntag, 16. Juni, ab 11 Uhr präsentiert der „Železnorudský smišený sbor“ im Konzerthaus tschechische Chormusik vom Feinsten, z.B. eine geistliche Motette von Bohuslav M. Černohorský, einem Zeitgenossen von J.S. Bach. Vom berühmten Antonín Dvořák gibt es  „Mährische Duette“ zu hören, eine Folge aus sechs für Chor bearbeiteten Liedern. Hier wird der Chor von Professor Věra Müllerová am Flügel begleitet.

Martin Červenka, der am Konservatorium in Pilsen studiert hat, hat auch selbst Volkslieder bearbeitet – eine kleine Auswahl wird an diesem Vormittag präsentiert.

Ein temperamentvoller Zyklus für gemischte Chöre, Klavier und Percussion aus der Feder von Zdeněk Lukás (1928 – 2007) bildet den Abschluss.

Der Auftritt des „Železnorudský smišený sbor“ im Konzerthaus Blaibach war mit dem "Preis der Hoffnung und Verständigung" verbunden, der dem Chor 2019 durch die Grünen-Kreisverbände Regen und Freyung-Grafenau verliehen wurde. Da die Pandemie dazwischenkam, kann das Konzert erst jetzt stattfinden.

Der Eintritt ist frei. Einlass ist ab 10.30 Uhr. Anmeldung ist erforderlich über laura.amberger@gruene-regen.de.

Unsere Termine

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

Investoren das Feld überlassen? Jetzt redn Mia - über Windkraft in Rottal-Inn

Der Ausbau der Windenergie ist ein zentraler Baustein für eine erfolgreiche Energiewende. Doch gerade im ländlichen Raum erleben wir häufig Unsicherheit und Skepsis – [...]

Mehr

Online-Lesung: Mütter in die Politik

Wie schaffen es Mütter, Politik und Familie zu vereinbaren? Darüber möchte Sarah Barisch-Kandlbinder, berufstätige Mutter und Stadträtin mit euch diskutieren und lädt [...]

Mehr

Kreisvorständetreffen

Ort: Salesianum, St.-Wolfgangs-Platz 11, 81669 München

Mehr

"Donau-Paddeltour" der Niederbayerischen Grünen

Start: Deggendorf Donaustrandhaus

Mehr

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

Bericht aus Minga

Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!

Mehr

Bezirksvollversammlung

Abensberg/Kelheim

Mehr

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

Bericht aus Minga

Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!

Mehr

Nach oben

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>