In Zeiten von Rechtsruck und Hetze war unser Einsatz für eine offene und bunte Gesellschaft nie wichtiger. Ganz zentral dazu gehört es dabei die Vielfalt in unserer Partei zu stärken und zu vergrößern. Wie das praktisch bei euch vor Ort funktionieren kann, erfahrt ihr hier:
Diversity Training für Vorstände und Geschäftsführer*innen
Vielfaltsförderung ist eine Strukturfrage. Bezirks- und Kreisvorstände sowie Geschäftsführer*innen speilen dabei eine Schlüsselrolle, da sie die Strukturen vor Ort kennen und gestalten können. Genau deswegen bieten wir exklusiv für die Bezirks- und Kreisvorstände sowie alle Geschäftsführer*innen ein auf unsere GRÜNEN Bedarfe ausgerichtetes Diversity Training an. Wir werden bei dem Training über Vielfalt als Konzept, das Vielfaltsstatut und seine Bedeutung für unsere politische Arbeit sprechen. Als Trainerin konnten wir Lucia Kott gewinnen, sie ist ausgebildete Diversity-Trainerin und bringt mehrjährige GRÜNE Erfahrung als Kreisvorstand und Geschäftsführerin mit. Das Training findet an drei Terminen jeweils online für die Dauer von drei Stunden statt.
Die Termine: (aktualisiert am 19. Juli)
Unter,- und Mittelfranken: 9. November 2024, 10 bis 13 Uhr
Oberpfalz + Niederbayern: 22. November 2024, 18 bis 21 Uhr
Oberbayern, Schwaben + Oberfranken: 18. Januar 2025, 18 bis 21 Uhr
Eine Anmeldung ist ab sofort bei dolores.sarancic@gruene-bayern.de möglich. Die Termine sind nach Regierungsbezirken aufgeteilt. Solltet ihr hiervon abweichen wollen/müssen, bitten wir um eine Mitteilung und wir finden eine Lösung.
Hier geht es zum Wissenswerk-Artikel:
 
 https://gruenlink.de/6EjsDH3Gnz
 
	                            
						
					
				
				
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
 
	                            
						
					
				
				
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
 
	                            
						
					
				
				
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
 
	                            
						
					
				
				
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]