Liebe Freund*innen aus Bayern,
das Krankenhaus in Eurer Region steckt tief in den roten Zahlen? Damit seid ihr in Bayern, aber auch in Deutschland, leider nicht allein. Bei vielen von Euch war ich schon zu Besuch und auch wenn es örtliche Unterschiede gibt, sind die Probleme im Grunde immer dieselben: gesunkene Fallzahlen, teure Betriebskosten und kaum Investitionen der Staatsregierung. Mit der großen Krankenhausreform wollen wir jetzt anpacken, was so lange ausgesessen und nur noch schlimmer wurde.
Zusammen mit meinem Bundestagskollegen Armin Grau, der für uns Grüne als Berichterstatter an den aktuellen Verhandlungen direkt beteiligt ist, möchte ich Euch anbieten, gemeinsam über den Stand der Krankenhausreform zu sprechen. Was kann die Reform leisten? Wann kommt sie und wie schnell wird sie greifen? Können wir den Häusern, die bereits jetzt tief in den roten Zahlen stecken, übergangsweise helfen?
Diese und weitere Eurer Fragen wollen wir gerne mit Euch besprechen.
Wann? Montag, 13.11.2023, 12:00 - 13:00 Uhr
Wo? Digital / Microsoft Teams
Anmeldung unter https://www.johannes-wagner.org/veranstaltungen Die Zugangsdaten verschicken wir nach Eurer Anmeldung rechtzeitig per E-Mail.
Bitte beachtet, dass es sich um eine Grünen-interne Veranstaltung handelt.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Armin und Johannes
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]