BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Niederbayern

KV Deggendorf: Freibad: Grüne bringen Umfrage ins Spiel Digitale Sitzung der Ortsvereine

16.04.21 –

Metten/Offenberg. Bereits zum dritten Mal seit Beginn des Lockdowns haben sich die Grünen aus Metten und Offenberg online getroffen. Zu der digitalen Ortsvereinssitzung hatten die beiden Vorstände, Robert Heydenreich und Andrea Zellner, eingeladen. Heydenreich gratulierte Matthias Schwinger zur Bewerbung als Direktkandidat des Wahlkreises 227 Deggendorf und Freyung-Grafenau, wofür es lauten Online-Applaus gab.
Eines der Schwerpunkt-Themen, über die die beiden Markträte informierten, war der Neubau der Kläranlage. Außerordentlich positiv ist laut Markus Zeitlhöfler, dass auf dem Gelände der Kläranlage ausreichend Platz für eine weitere Reinigungsstufe sei, die Medikamentenrückstände und Mikroplastik beseitigen könne. Die Grünen fordern die Möglichkeit der Nachrüstung. Des Weiteren informierte Matthias Schwinger, dass sich die Gemeinde dem „Straubinger Modell“ anschließt, welches den bisherigen Betreiber „Südwasser“, ein Tochterunternehmen der EON, ablösen wird. Zu bedenken sei auch, dass die Kläranlage der größte Stromverbraucher in der Gemeinde ist.
Zum Thema Freibad gab es eine längere Diskussion: Der Vorschlag eines Naturbades wird mithilfe eines Planungsbüros derzeit geprüft (DZ berichtete). Der Antrag der Grünen, das Freibad als Inklusionsbad aufzuwerten, wie es derzeit in der Gemeinde Perlesreut entsteht, ging in den Planungsauftrag mit ein. Darüber hinaus könnte eine Umfrage oder eine Bürgerbeteiligung Klarheit bringen, in welcher Form Modernisierung und Neukonzeptionierung des Freibades die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger erfüllt. Die Grünen wünschen sich bei diesem Thema mehr Transparenz, insbesondere über bereits vorhandene Konzepte der Ausgestaltung des Bades.
Matthias Schwinger berichtete über die Diskussion zum Thema Bäume am Donaudamm. Er habe schon im letzten Sommer bei der Vorstellung des Hochwasserschutzprojektes eine mögliche Ersatzpflanzung von Bäumen, die durch WIGES abgeholzt worden sind, angeregt. In der Sitzung im Februar hat er nochmals dazu aufgefordert, die Ersatzpflanzung so wie sie auf dem Damm nach Deggendorf realisiert wurde, zu beantragen. In der Sitzung am 2. März hat sich der gesamte Marktrat nach einer kurzen Diskussion für eine fraktionsübergreifende Initiative ausgesprochen, die Wiederaufforstung zu fordern.
Schwinger habe sich somit sehr wohl zwei Mal intensiv um das Thema Bäume an der Donau bemüht, so Zellner. Nicht, wie es fälschlicherweise durch Marktrat Richard Schmid behauptet wurde, dass sich die Grünen dafür nicht eingesetzt hätten. Da Schmid in etwa der Hälfte der Sitzungen des Rates nicht anwesend sei, werde er das nicht mitbekommen haben.
Des Weiteren berichten die beiden Markträte von der Mitarbeit im ISEK, dem Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept, wobei Schwinger für das Thema Mobilität und Umwelt und Zeitlhöfler für das Thema Bau mitverantwortlich sind.
Zum Schluss wurde besprochen, dass eine engere Zusammenarbeit mit den Grünen in Deggendorf, Hengersberg, Osterhofen und Plattling anzustreben sei. − dz

Quelle: idowa.de vom 16.04.2021

Wir danken der idowa für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.

Kategorie

News 2021

Unsere Termine

Gillamoos

Mehr

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

CSD in Landshut

Start am Bismarckplatz, Ende am Ländtorplatz

Mehr

Infoabend mit HateAid am 6.10. um 20 Uhr

HateAid informiert über digitale Gewalt, Prävention und mögliche Handlungsoptionen.

Mehr

Bericht aus Minga

Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!

Mehr

Bezirksvollversammlung

Abensberg/Kelheim

Mehr

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

Landesparteitag GRÜNE Bayern

Erlangen

Mehr

Bericht aus Minga

Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!

Mehr

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

Nach oben

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]