23.08.21 –
Ortsverband Neuburg am Inn von Bündnis 90/Die Grünen gegründet
Die meisten Grünen-Mitglieder im Landkreis Passau leben in der Gemeinde Neuburg am Inn. Da war es nur folgerichtig, dass dort am Donnerstag ein Grünen-Ortsverband gegründet wurde. Als Sprecher*innen des neuen Ortsverbandes wurden Karin Polz und Marc Kuhnt gewählt, Hans Eibls ist als Schriftführer ebenfalls Teil des Vorstands, Monika Fischer als Beisitzerin.
Angeregt hatte vor wenigen Wochen der bekannteste Neuburger Grüne, Eike Hallitzky, die Gründung des Ortsverbands – und nach großer Zustimmung der Mitglieder lud der Kreisvorstand dazu ins Gasthaus Kreuzhuber in Dommelstadl ein. „Es ist unser Bestreben, Grün in die Fläche zu bringen, und dazu leistet ein Ortsverband Neuburg am Inn natürlich einen wichtigen Beitrag“, sagte Kreisvorsitzende Astrid Gelaudemans. Wie der Co-Vorsitzende Dirk Wildt zeigte, ist Neuburg der mitgliederstärkste Ort im Grünen-Kreisverband, der insgesamt 118 Mitglieder umfasst, und einer von vier Ortsverbänden im Landkreis.
Stefanie Auer, Direktkandidatin der Grünen bei der Bundestagswahl und Gast bei der Ortsverband-Gründung, betonte, dass Politik erst durch direkte Kontakte das Abstrakte verliere: „Ihr seid die Gesichter der Grünen vor Ort.“ Außerdem sei es immer schöner, sich gemeinsam engagieren zu können. Durch neue grüne Ortsverbände bekämen die Interessen des Landkreises auch auf Bezirksebene mehr Gewicht: „Wir sind sichtbarer, wird werden gehört.“
Eine Überraschung für die neun anwesenden Grünen-Mitglieder aus Neuburg am Inn war ein Grußwort von Claudia Roth, das sie als Videobotschaft übermittelt hatte. Sie wünschte den Neuburger Grünen „viel Kraft, viel Mut, viel Leidenschaft“ und erinnerte an ein Zitat von Bert Brecht: „Ändere die Welt, sie braucht es.“
Als designierte Sprecherin des Ortsverbandes ging Karin Polz auf den Zeitpunkt der Ortsverband-Gründung ein. Gerade in dieser von Schmutzkampagnen und überzogener Polemik geprägten Phase des Bundestagswahlkampfes sei es an der Zeit, politisch interessierten Gemeindebürgern die Möglichkeit zu geben, sich konkreten Themen zu widmen. Es gebe in der Gemeinde genug Bereiche, die man mitgestalten könne. „Mit einem Ortsverband legen wir einen Grundstein dafür, dass wir unser tägliches Leben durch eigenes Engagement, durch grüne Ideen verbessern.“
Ohne Gegenstimmen wurden die Wahlvorschläge für den Vorstand angenommen und Karin Polz und Marc Kuhnt zu Sprechern des Ortsverbandes gewählt, Hans Eibl zum Schriftführer und Monika Fischer zur Beisitzerin.
Mit großer Freude bedankte sich Marc Kuhnt für das Vertrauen, das die Mitglieder dem neuen Vorstand entgegenbringen. Jetzt gehe es erst darum, den Wahlkampf der Grünen und speziell von Direktkandidatin Stefanie Auer zu unterstützen. Danach könne man sich in der Gemeinde vieler drängender Themen annehmen. Grundgedanke sei es, die Mitbürger und ihre Nöte und Sorgen ernst zu nehmen und die Entwicklung der Gemeinde Neuburg in eine zukunftsfähige ökologische Struktur voranzutreiben. „Die Kinder und die Natur sind unsere wichtigsten Zukunftsbausteine. Diese müssen wir in den Mittelpunkt aller politischen Überlegungen der Gemeinde stellen“, gab Marc Kuhnt die Richtung für die künftige Arbeit des Ortsverbandes Neuburg am Inn vor. – kap
Kategorie
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Der Ausbau der Windenergie ist ein zentraler Baustein für eine erfolgreiche Energiewende. Doch gerade im ländlichen Raum erleben wir häufig Unsicherheit und Skepsis – [...]
Wie schaffen es Mütter, Politik und Familie zu vereinbaren? Darüber möchte Sarah Barisch-Kandlbinder, berufstätige Mutter und Stadträtin mit euch diskutieren und lädt [...]
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]