BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Niederbayern

Artenschutz auch an der freifliesenden Donau durchsetzen!

11.07.21 –

Seit 1991 wird unter dem Schlagsatz „Rettet die Donau“ für eine freifließende Donau im niederbayerischen Raum gekämpft. Im Juli fand deshalb wieder mit Unterstützung der niederbayerischen GRÜNEN die traditionelle Donau-Paddeltour der bayerischen Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN statt.

Die vom niederbayerischen Bezirksvorsitzenden Matthias Ernst (Straubing) moderierte Pressekonferenz vor dieser traditionellen Donau-Paddeltour hatte hochkarätige Gäste.

Dr. Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzende der Bundestagsfraktion, sprach sich dabei sehr stark für einen deutlich besseren Artenschutz aus: "Wir haben noch etwa 1% Auwälder in unseren deutschen Grenzen – und die Donau ist eine Bundeswasserstrasse – ähnlich den Bundesautobahnen. Der Bund muss erheblich massiver die Verantwortung für den Schutz der zur Donau gehörenden letzten Auwald-Quadratmeter übernehmen. Zum Beispiel durch Deichrückhaltungen und Überschwemmungsflächen".
Auch Georg Kestel vom BN Deggendorf oder Dr. Christian Stiersdorfer vom Landesbund füe Vogelschutz sparten nicht mit Kritik am bisher durch die Gesetzgeber Erreichten. Vor allem mahnten sie den laxen Umgang mit der schon beschlossenen Wasserrahmenrichtlinie an. Deutlich erinnert wurde zudem an weitere Biotopschutzmaßnahmen.
Die Umweltausschussvorsitzende Rosi Steinberger, MdL aus Landshut, machte auf die deutlich steigende Nutzung der Donau als Erholungsraum aufmerksam – und auf die Schattenseite dazu: „Auf der Donau gibt es wenig Vorgaben zu Lärm oder Geschwindigkeit von Jet Ski oder Schnellbooten. Ruhe suchende Gäste und auch die noch vorhandene Fauna brauchen zumindest Ruhezeiten“.
Unter den weiteren Teilnehmer*innen der etwa 20 Boote umfassenden Paddeltour waren auch noch MdL Toni Schuberl (Freyung), die Landesvorsitzende Eva Lettenbauer und der frühere Vorsitzende Eike Hallitzky (Passau), die Bundestagsdirektkandidat*innen Matthias Schwinger (Deggendorf) und Steffi Auer (Passau) sowie viele kommunale Mandatsträger*innen der GRÜNEN.

Zum Bericht in der PNP

Zum Bericht im Donau-Anzeiger

 

     

Kategorie

News 2021 | Pressemitteilung

Unsere Termine

Gillamoos

Mehr

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

CSD in Landshut

Start am Bismarckplatz, Ende am Ländtorplatz

Mehr

Infoabend mit HateAid am 6.10. um 20 Uhr

HateAid informiert über digitale Gewalt, Prävention und mögliche Handlungsoptionen.

Mehr

Bericht aus Minga

Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!

Mehr

Bezirksvollversammlung

Abensberg/Kelheim

Mehr

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

Landesparteitag GRÜNE Bayern

Erlangen

Mehr

Bericht aus Minga

Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!

Mehr

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

Nach oben

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]