Kreisrätin des Landkreises Rottal-Inn
Mitglied im Bezirkstag von Niederbayern von 2018 bis 2023
dort in folgenden Gremien:
- Ausschuß für Kultur-, Jugend- und Sportförderung
- Zweckverband Bad Birnbach
- Bau- und Werkausschuß Bad Birnbach
- Zweckverband Niederbayerische Freilichtmuseen Massing im Rottal und Finsterau im Bayerischen Wald
- Rechnungsprüfungsausschuß Niederbayerische Freilichtmuseen
- Fachschulbeirätin der Staatl. Fachschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtungen Gartenbau sowie Garten- und Landschaftsbau, Landshut-Schönbrunn
- Fachschulbeirätin der Staatl. Fachschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung ökologischer Landbau, Landshut-Schönbrunn
- Strategischer Beirat der Thermengemeinschaft
- Museumsbeauftragte des Freilichtmuseums Massing
seit 2018 stellvertretendes Mitglied in folgenden Gremien:
- Bezirksausschuß
- Sozialhilfeausschuß
- Zweckverband Bad Abbach
- Zweckverband Bad Gögging
- Zweckverband Landestheater Niederbayern
- Bezirketag Vollversammlung
- Bezirketag Fachausschuß für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerne können Sie mir Fragen / Wünsche / Anregungen / Kritik zukommen lassen über meine Mailadresse gruenemia@ gmail.com
Digitaler Demokratie Lunch mit Ricarda Lang
Ricarda Lang und Theresa Eberlein sprechen über die Rolle sozialer Gerechtigkeit für eine starke Demokratie.
Jetzt anmelden: www.gruene-bayern.de/demokratie-lunch
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Sommerkeller Straubing
Regensburger Str. 22, 94315 Straubing
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]