MdEP Martin Häusling zu Gast
Viele kleine und mittlere Bauernhöfe geben auf, weil sie kein ausreichendes Einkommen mehr erwirtschaften können. Die landwirtschaftlichen Flächen konzentrieren sich immer mehr in der Hand großer Agrarbetriebe. Deren intensive, durchrationalisierte Wirtschaftsweise geht oft einher mit Monokulturen, Verarmung der Artenvielfalt, mit Gülleüberschuss und nitratbelasteten Trinkwasserbrunnen. Gleichzeitig sinkt das Wissen der Bevölkerung über die Landwirtschaft und die Bereitschaft, ordentliche Preise für gute Lebensmittel zu bezahlen. Die Landwirtschaft ist in der Krise.
Im Gespräch mit Martin Häusling, Europaabgeordneter, agrarpolitischer Sprecher der Grünen/EFA und Biobauer sowie mit Rosi Steinberger, MdL Agraringenieurin und Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt und Verbraucherschutz im Bayerischen Landtag wollen wir über die Perspektiven der Landwirtschaft reden.
28. April 20:00 Uhr
Bündnis 90 / Die Grünen KV Dingolfing-Landau
Ort: Vilstaler Hof, 94405 Rottersorf bei Landau/Isar
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]