Am Mittwoch wurde der Koalitionsvertrag zwischen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP vorgestellt, heute hat die Grüne Urabstimmung darüber begonnen. Bis zum 6. Dezember sind nun alle Mitglieder gefragt zu entscheiden, ob wir erstmals seit 2005 wieder Regierungsverantwortung auf Bundesebene übernehmen. Eine große Chance für uns in schwierigen Zeiten, die natürlich auch viel Verantwortung bedeutet.
Wir möchten euch deshalb sehr zeitnah in einer Onlineveranstaltung die Möglichkeit zum Austausch innerhalb unseres Bezirksverbands geben und laden euch zur Diskussion des Koalitionsvertrags ein. Eine Einführung geben uns unsere beiden Bundestagsabgeordneten Marlene Schönberger und Erhard Grundl, anschließend beantworten sie eure Fragen.
Was steckt drinnen im Koalitionsvertrag?
28. November, 16:30 – 18:00 Uhr
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]