ÖPNV: Grünen-MdL kritisiert Landratsamt
FRG. Wie das Landratsamt in einer Pressemitteilung mitteilte, sind die Busverbindungen im Landkreis mittlerweile über Apps abrufbar. Außerdem wurden Haltestellen modernisiert (PNP berichtete). Dies wirke sich positiv auf die Attraktivität des ÖPNV‘s aus, so das Landratsamt.
Für Grünen-MdL Toni Schuberl sind die Neuerungen allerdings nur „mickrige Maßnahmen“, die Landratsamt-Mitteilung so kurz vor der Wahl sei „sehr verzerrend“. Wie er in einer Mitteilung an die Presse betont, gebe es noch viele Haltestellen im Landkreis, „an denen bis heute überhaupt keine Pläne hängen und noch nie gehängt sind“. Als Beispiel nennt Schuberl die Haltestelle Daxstein-Platzl bei Zenting.
Dass man die Linien über die Bahnseite oder den Bayern-Fahrplan im Internet finden kann, sei ebenfalls nichts Neues. „Die Apps von Bahn und vom Freistaat hatte ich bisher auch schon am Handy, ohne dass der Landkreis hierfür etwas getan hätte“, sagt Schuberl. Das ist keine Leistung des Landkreises, sondern von Bahn und Freistaat. Eine wirkliche Verbesserung wäre es gewesen, wenn die Linien des Landkreises sowohl auf der Bahn-Seite als auch auf der ÖPNV-Seite des Freistaates zu finden wären. Das sei aber nicht der Fall. „Man muss nur einmal die Verbindung von Zenting nach Tittling bei bahn.de und bei bayern-fahrplan.de miteinander vergleichen. Das sind völlig unterschiedliche Verbindungen und Zeiten“, bemängelt Schuberl.
Er kritisiert ferner, dass beim Thema Nahverkehr die Bahnstrecken weiterhin zu kurz kämen. „Sie sollen das Rückgrat eines modernen ÖPNV bilden. Im Hinblick auf die Gartenschau, den Standort für ein Verwaltungsgericht oder als Standort für die Bundeswehr sind sie von besonderer Bedeutung“, sagt Schuberl.
− pnp
Quelle: Passauer Neue Presse vom 10.03.2020
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]