Das Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung hat die Berechnung der Schlüsselzuweisungen für das Jahr 2015 abgeschlossen. Unten findet Ihr die pdf-Dateien mit dem Ergebnis der durchgeführten Berechnungen für die einzelnen Regierungsbezirke, jeweils für die Städte/Gemeinden und für die Landkreise.
Die Schlüsselzuweisungen an die Kommunen in Bayern überschreiten 2015 erstmals die 3 Milliarden Euro-Grenze. Damit steigen sie im Vergleich zu 2014 um 5,4 Prozent. Davon erhalten die kreisfreien Städte insgesamt 625 Millionen Euro, die kreisangehörigen Gemeinden rund 1,4 Milliarden Euro und die Landkreise rund 1,1 Milliarden Euro.
Die Schlüsselzuweisungen 2015 stehen - wie jedes Jahr - noch unter Vorbehalt der Verabschiedung des Finanzausgleichsgesetzes durch den Landtag.
Unten finden sich die Links zu den PDF-Dateien.
Unter "Gemeinden" finden sich auch die kreisfreien Städte des Regierungsbezirks Niederbayern. Die Kommunen, bei denen in der Tabelle lediglich ein Strich steht, erhalten keine Schlüsselzuweisungen.
Medien
HateAid informiert über digitale Gewalt, Prävention und mögliche Handlungsoptionen.
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]