Salzweg/Berlin. Auf Einladung von MdB Erhard Grundl (Bündnis 90/Die Grünen), Sprecher für Kulturpolitik, Obmann im Kulturausschuss und Mitglied im Sportausschuss des Bundestags, haben Salzweger Bürger die Bundeshauptstadt bereist. Sie genossen ein abwechslungsreiches Programm. Dazu zählte ein Informationsgespräch im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Der Ausbau des Mobilfunknetzes und das vielerorts noch fehlende schnelle Internet war einer der Schwerpunkt der Bildungsfahrt. Zur Sprache kamen dabei das komplizierte Förderverfahren des Bundes zum Breitbandausbau und die umfangreiche Dokumentationspflicht. Diese schrecke viele Anbieter ab, so dass sie sich nicht an der Ausschreibung beteiligen und die Fördertöpfe, die bereitstehen, nicht abgerufen werden, sagte Grundl.
Der Fokus der Fahrt lag zudem auf dem Jubiläum „100 Jahre Weimarer Republik“. Eine Führung durch die Ausstellung im Deutschen Historischen Museum gab Einblick in die Weimarer Republik und ihre Veränderungen im Blick auf das Frauenwahlrecht, die staatliche Schulaufsicht oder die Bauhaus-Architektur, die die Gäste auf einer Stadtrundfahrt zum Weltkulturerbe „Hufeisensiedlung“ erleben konnten.
Ein drittes Thema der Fahrt betraf die Pressefreiheit. Darüber kamen die Teilnehmer bei einem Redaktionsbesuch in der taz ins Gespräch. Auch der Besuch einer Plenarsitzung im Bundestag, eine Diskussion mit Abgeordneten und eine Stadtrundfahrt, die sich an politischen Gesichtspunkten orientierte, zählte zu den Höhepunkten der Berlinfahrt.
„Es war eine wunderbare, informative Bundestagsfahrt“, resümierte Gemeinderat Christian Meier.
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Der Ausbau der Windenergie ist ein zentraler Baustein für eine erfolgreiche Energiewende. Doch gerade im ländlichen Raum erleben wir häufig Unsicherheit und Skepsis – [...]
Wie schaffen es Mütter, Politik und Familie zu vereinbaren? Darüber möchte Sarah Barisch-Kandlbinder, berufstätige Mutter und Stadträtin mit euch diskutieren und lädt [...]
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]