Am Sonntag, 3.5.2015, wurde der „Preis der Hoffnung und Verständigung“ vor 80 geladenen Gästen zum 11. Mal verliehen. Es ist eine Tradition, die auf den Beginn der Parteienzusammenarbeit beider Länder bis in die Mitte der neunziger Jahre zurückreicht.
Als Preisträger für das Jahr 2014 wurden
Herr Heinrich Vierlinger, Reiseführer aus Freyung und
Herr Mgr. Ivan Slavik, Museumsleiter aus Krumau nominiert.
Auf dem Foto links unten die beiden Preisträger mit Ihren Ehefrauen. Als Ehrengäste sprachen unter anderem:
Regional arbeitende Grüne gestalten grenzüberschreitend und beharrlich um immer wieder Signale der Völkerverständigung zu setzen!
Präsenzveranstaltung, Online-Zuschaltung möglich.
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]