Bayern ist stark, und in der Studie „Bayern 2025 – Alte Stärke, neuer Mut“ formuliert die Unternehmensberatung McKinsey Maßnahmen, damit das auch in Zukunft so bleibt. „Defizite bei den klassischen Politikfeldern Energie, Bildung und bei der Migrationspolitik werden darin benannt, die die Zukunftsfähigkeit Bayerns gefährden“ sagt Frank Steinberger, wirtschaftspolitischer Sprecher der niederbayrischen Grünen. „Niederbayern ist - auch dank seiner starken Automobilindustrie - gegenwärtig sehr gut aufgestellt; damit diese Stärke aber auch in die Zukunft transferiert werden kann, sollte man sich die Empfehlungen und Warnungen dieser Studie genau ansehen“ so Steinberger weiter. Die Energiezukunft ist erneuerbar und dezentral, statt in konventionellen Straßenbau muss in intelligente Mobilitätssysteme investiert werden.
Am wichtigsten sind aber die Menschen: Integration und Bildungschancen für alle, unabhängig von der Herkunft, sind der Schlüssel für funktionierende Gemeinwesen. Das findet Erhard Grundl, der Vorsitzenden der niederbayrischen Grünen, sympathisch: „Das sind alles urgrüne Konzepte, die McKinsey hier formuliert, eine Ohrfeige für die selbstzufriedene bayrische Staatsregierung.“
Spannend findet die Co-Vorsitzende Mia Pöltl den Teil der Studie, der sich mit der Landwirtschaft beschäftigt: „Die industrialisierte Landwirtschaft ist eine Sackgasse, die Zukunft liegt hier bei einer smarten Agrarpolitik bayrischer Prägung, die mit bodenschonender und tierschutzgerechter Produktion den Wünschen der bayrischen Verbraucher entgegenkommt - gerade hier in Niederbayern“ so Pöltl.
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Der Ausbau der Windenergie ist ein zentraler Baustein für eine erfolgreiche Energiewende. Doch gerade im ländlichen Raum erleben wir häufig Unsicherheit und Skepsis – [...]
Wie schaffen es Mütter, Politik und Familie zu vereinbaren? Darüber möchte Sarah Barisch-Kandlbinder, berufstätige Mutter und Stadträtin mit euch diskutieren und lädt [...]
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]