BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Niederbayern

Niederbayerns Grüne empfehlen McKinsey-Studie zu Bayerns Zukunft

Bayern ist stark, und in der Studie „Bayern 2025 – Alte Stärke, neuer Mut“ formuliert die Unternehmensberatung McKinsey Maßnahmen, damit das auch in Zukunft so bleibt. „Defizite bei den klassischen Politikfeldern Energie, Bildung und bei der Migrationspolitik werden darin benannt, die die Zukunftsfähigkeit Bayerns gefährden“ sagt Frank Steinberger, wirtschaftspolitischer Sprecher der niederbayrischen Grünen. „Niederbayern ist - auch dank seiner starken Automobilindustrie - gegenwärtig sehr gut aufgestellt; damit diese Stärke aber auch in die Zukunft transferiert werden kann, sollte man sich die Empfehlungen und Warnungen dieser Studie genau ansehen“ so Steinberger weiter. Die Energiezukunft ist erneuerbar und dezentral, statt in konventionellen Straßenbau muss in intelligente Mobilitätssysteme investiert werden.

Bayern ist stark, und in der Studie „Bayern 2025 – Alte Stärke, neuer Mut“ formuliert die Unternehmensberatung McKinsey Maßnahmen, damit das auch in Zukunft so bleibt. „Defizite bei den klassischen Politikfeldern Energie, Bildung und bei der Migrationspolitik werden darin benannt, die die Zukunftsfähigkeit Bayerns gefährden“ sagt Frank Steinberger, wirtschaftspolitischer Sprecher der niederbayrischen Grünen. „Niederbayern ist - auch dank seiner starken Automobilindustrie - gegenwärtig sehr gut aufgestellt; damit diese Stärke aber auch in die Zukunft transferiert werden kann, sollte man sich die Empfehlungen und Warnungen dieser Studie genau ansehen“ so Steinberger weiter. Die Energiezukunft ist erneuerbar und dezentral, statt in konventionellen Straßenbau muss in intelligente Mobilitätssysteme investiert werden.

Am wichtigsten sind aber die Menschen: Integration und Bildungschancen für alle, unabhängig von der Herkunft, sind der Schlüssel für funktionierende Gemeinwesen. Das findet Erhard Grundl, der Vorsitzenden der niederbayrischen Grünen, sympathisch: „Das sind alles urgrüne Konzepte, die McKinsey hier formuliert, eine Ohrfeige für die selbstzufriedene bayrische Staatsregierung.“

Spannend findet die Co-Vorsitzende Mia Pöltl den Teil der Studie, der sich mit der Landwirtschaft beschäftigt: „Die industrialisierte Landwirtschaft ist eine Sackgasse, die Zukunft liegt hier bei einer smarten Agrarpolitik bayrischer Prägung, die mit bodenschonender und tierschutzgerechter Produktion den Wünschen der bayrischen Verbraucher entgegenkommt - gerade hier in Niederbayern“ so Pöltl.

 

 

www.mckinsey.de/bayern2025

Unsere Termine

Gillamoos

Mehr

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

CSD in Landshut

Start am Bismarckplatz, Ende am Ländtorplatz

Mehr

Infoabend mit HateAid am 6.10. um 20 Uhr

HateAid informiert über digitale Gewalt, Prävention und mögliche Handlungsoptionen.

Mehr

Bericht aus Minga

Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!

Mehr

Bezirksvollversammlung

Abensberg/Kelheim

Mehr

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

Landesparteitag GRÜNE Bayern

Erlangen

Mehr

Bericht aus Minga

Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!

Mehr

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

Nach oben

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]