Menü
Unter dem Motto „Niederbayern begrünen!“ traf sich der Bezirksvorstand der niederbayerischen Grünen zur Jahresauftaktklausur am vergangenen Samstag in Passau. Gemeinsam wurden das Wahljahr geplant und erste Projektideen entwickelt. Unter anderen soll das Mitgliederförderprogramm „Grün erblüht“ dieses Jahr fortgeführt werden. Die meiste Zeit der Bezirksvorstandsklausur nahmen die kommende Landtags- und Bezirkswahl ein.
Claudia Woller, Grüne Bezirksvorsitzende, sagt dazu: „Dieses Jahr streiten wir Grüne in Niederbayern für unser drittes Mandat – sowohl im Land- als auch Bezirkstag. Wir gehen optimistisch in die nächsten Monate und freuen uns darauf, mit den Menschen in Niederbayern in Kontakt zu treten und sie von unseren Ideen zu überzeugen. Dafür treten wir ein.“
Maximilian Retzer, Grüner Bezirksvorsitzender, ergänzt: „Der Krieg gegen die Ukraine hat uns gezeigt, wie abhängig wir von fossilen Energien wie Gas und Öl sind – gerade in Bayern. Gegen die steigenden Energiekosten und die fossile Abhängigkeit von Autokratien gibt es ein bewährtes Mittel: Die Erneuerbaren Energien. Deren Ausbau und die Beteiligung der Menschen beispielsweise durch Bürger*innengenossenschaften werden ein zentrales Thema sein.“
LDK Erlangen; Voten EP/Programmvorstellungen LTW u. BeTW/Erwartungen Koalitionsvertrag
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]