Als „besonderen Kraftakt in der Krise“ lobt der Grünen-Abgeordnete Toni Schuberl den Thurmansbanger Bürgermeister Stefan Wagner für seinen Einsatz während des Wassernotstands in diesem Sommer. „Die Versorgung der Menschen, die vom Wassernetz abgeschnitten waren, hatte oberste Priorität. Das war absolut richtig“, erklärt der Landtagsabgeordnete. Bei einem Treffen im Rathaus von Thurmansbang informierte Wagner Schuberl über die Geschehnisse im Gemeindeteil Solla und die notwendigen Sanierungen.
Schuberl möchte sich in München jetzt für die Petition starkmachen, die die Bürger aus Solla eingereicht haben. Sie bitten darin den Freistaat um 3 Millionen Euro Sondermittel. Schuberl betont, dass die Gemeinde diese Unterstützung nach diesem Sommer verdient habe.
Doch Thurmansbang 1. Bürgermeister gibt Schuberl noch weitere Forderungen mit in den Landtag. Die Fördermittel für die Sanierung von Wassernetzen müssten erhöht werden und schneller und zuversichtlicher ausgezahlt werden. Ausgerechnet für Härtefälle gäbe es zu hohe Voraussetzungen für Förderungen. Schuberl verspricht, Wagners Vorschläge in der Grünen-Fraktion einzubringen. Eine Aufstockung der Fördermittel fordere seine Fraktion bei jeder Haushaltsverhandlung. Bislang hätten CSU und Freie Wähler dies stets abgelehnt, doch Schuberl hofft, dass Solla zu einem Umdenken bei den Regierungsfraktionen führe.
Foto: Büro Schuberl
Kategorie
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Präsenzveranstaltung, Online-Zuschaltung möglich.
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]