Berlin /Niederbayern – Eine Gruppe von rund 50 Personen, darunter 23 Kinder und Jugendliche, sowie deren Eltern hatte kürzlich die Gelegenheit, im Rahmen einer politischen Bildungsfahrt die Hauptstadt zu erkunden. Begleitet wurde die Gruppe von Sarah Kandlbinder, die durch das vielfältige und eindrucksvolle Programm führte.
Die mehrtägige Reise bot ein abwechslungsreiches Programm, das zentrale Stationen deutscher Geschichte und Politik miteinander verband. Auf dem Programm standen u. a. das Jüdische Museum, die Gedenkstätte Berliner Mauer, die East Side Gallery sowie die Topographie des Terrors. Ein besonderes Highlight war eine interaktive Schnitzeljagd durch Berlin, bei der die Teilnehmer*innen politische Orte in der Stadt auf spielerische Weise entdeckten.
Höhepunkt der Fahrt war der Besuch des Deutschen Bundestages. Die Gruppe erhielt nicht nur einen Einblick in die Arbeit des Parlaments, sondern konnte auch die beeindruckende Glaskuppel des Reichstagsgebäudes besichtigen.
„Es ist mir ein großes Anliegen, dass besonders junge Menschen politische Bildung nicht nur im Klassenzimmer erleben, sondern auch ganz direkt vor Ort in Berlin. Solche Fahrten fördern das Verständnis für demokratische Prozesse und wecken Neugier auf politisches Engagement“, so Marlene Schönberger, Mitglied des Bundestags.
Für alle Interessierten an einer Fahrt nach Berlin im Jahr 2026 steht Marlene Schönberger mit weiteren Informationen gerne zur Verfügung. Anfragen können per E-Mail an marlene.schoenberger.wk@bundestag.de gerichtet werden.
Kategorie
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
HateAid informiert über digitale Gewalt, Prävention und mögliche Handlungsoptionen.
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]