„Innovativ und hoch effizient“ ist das Fazit von Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger und dem Landtagsabgeordneten und stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Johannes Becher, die gemeinsam mit Mainburgs Stadträtin Erika Riedmeier-Fischer von Bündnis 90/Die Grünen die Firma WOLF in der Hopfenstadt besuchten. Im Fokus des Austauschs mit einem der führenden Hersteller von Heizungs-, Klima- und Lüftungsprodukten in Deutschland standen die Zukunft des Heizens und die dafür notwendigen politischen Rahmenbedingungen.
Der Vorsitzende der Geschäftsleitung Dr. Thomas Kneip und der technische Geschäftsführer Gerdewan Jacobs präsentierten die umfangreiche Produktpalette der Firma WOLF und betonten die Bedeutung des Dialogs zwischen Politik und Wirtschaft für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende im Gebäudesektor.
Die Grünen-Politiker zeigten sich beeindruckt von den innovativen Lösungen des Unternehmens, insbesondere den hocheffizienten Wärmepumpen und Lüftungssystemen mit Wärmerückgewinnung. Diese Technologien spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende im Gebäudesektor.
Bundestagsabgeordnete Schönberger erklärte: "Die bei WOLF entwickelten Produkte zeigen eindrucksvoll, wie wir unsere Klimaziele im Gebäudesektor erreichen können. Die hier produzierten Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel R290 sind hoch effizient, reduzieren Emissionen und helfen den Energieverbrauch zu senken. Geeignete Technologien existieren bereits heute und können genutzt werden." Schönberger, die Mitglied im Ausschuss für Bildung und Forschung ist, betonte, dass es natürlich in Zukunft noch weitere Fortschritte in der Gebäudetechnik geben werde. Doch schon heute gibt es Technologien, die helfen können, die Energiewende im Gebäudesektor voranzutreiben.
v.l.n.r.: Gerdewan Jacobs, Erika Riedmeier-Fischer, Marlene Schönberger, Dr. Thomas Kneip und Johannes Becher.
Foto: Olivia Kreyling
Kategorie
Am Samstag, 10. Mai um 19 Uhr weht ein Hauch von "Nockherberg" durch den Saal des Alten Rathauses: Richard Oehmann, Autor und Regisseur des berühmten Singspiels beim Politiker-Derblecken, kommt mit einer höchst unterhaltsamen Lesung nach Viechtach.
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]