BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Niederbayern

Frauenförderprogramm für die Kommunalwahl

Als feministische Partei sind wir stolz darauf, dass wir unter den Parteien den höchsten Frauenanteil haben, 50 % unserer bayerischen Rät*innen weiblich sind und der Frauenanteil unter unserer Wähler*innen regelmäßig am höchsten ist. Diese Erfolge kommen aber nicht von ungefähr: Sie sind das Ergebnis langjähriger feministischer Parteipolitik.

Das Frauenförderprogramm ist ein ganz zentraler Bestandteil dieser Arbeit. Ich freue mich deshalb sehr, dass wir im Januar 2025 in die vierte Runde mit dem Programm gehen! Wir wollen Frauen das Handwerkszeug für die Kommunalwahl an die Hand geben – und sie ermutigen durch ihre Kandidatur einzusetzen . Wir haben das klare Ziel mehr Frauen in die Räte zu bekommen und weibliche Listen aufzustellen. Mit unserem Programm möchten wir gerade auch die Kreisverbände mit Blick auf die Listenaufstellung unterstützen.
 

Das Programm besteht aus drei Modulen:

•    Warum Frauen im Rat?
Als feministische Partei ist für uns klar, dass mindestens 50 Prozent der Macht den Frauen gehört – Helga und Theresa zeigen hier nochmal die Wichtigkeit von Frauen im Rat auf.
Dauer: ca. 2h
Termin: Freitag, 17.01.2025, ab 18 Uhr

•    How to Netzwerken
Informationen sind das A und O für die Ratsarbeit. Aber wir komme ich an Infos? Sie stehen und fallen mit den eigenen Netzwerken. Wir wollen uns ansehen, wie wir uns Netzwerke aufbauen und pflegen können.
Dauer: ca. 2h
Termin: Samstag, 25.01.2025, ab 10 Uhr

•    Rhetoriktraining
Du möchtest, dass dein Punkt noch besser gehört wird? Oder fühlst du dich insgesamt unsicher öffentlich zu sprechen? In dem Tagesworkshop übt ihr Basics und lernt Tricks, damit nicht nur die inhaltlichen Argumente stehen, sondern auch ankommen. (Präsenzworkshop, LGS-München)
Dauer: ganztägig
Termin: mehrere Termine ab 2025, werden noch bekannt gegeben!

Das Angebot ist als Gesamtpaket gedacht und für Frauen, die Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen Bayern sind ab sofort buchbar. Die Anmeldung erfolgt über diese Internetseite: umfragen.gruene.de/index.php/882578

Kategorie

Veranstaltung

Unsere Termine

Gedenkveranstaltung Nammering

Bahnhof Nammering, Gemeinde Fürstenstein

Mehr
Richard Oehmann, Fotos: Paulaner

Nockherberg im Alten Rathaus: Richard Oehmann mit Derbleckereien

Am Samstag, 10. Mai um 19 Uhr weht ein Hauch von "Nockherberg" durch den Saal des Alten Rathauses: Richard Oehmann, Autor und Regisseur des berühmten Singspiels beim  Politiker-Derblecken, kommt mit einer höchst unterhaltsamen Lesung nach Viechtach.

Mehr

Digitaler Demokratie Lunch mit Ricarda Lang

Digitaler Demokratie Lunch mit Ricarda Lang
Ricarda Lang und Theresa Eberlein sprechen  über die Rolle sozialer Gerechtigkeit für eine starke Demokratie.
Jetzt anmelden: www.gruene-bayern.de/demokratie-lunch

Mehr

Bericht aus Minga

Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!

Mehr

GRIBS Kommunalkongress 2025

 Karl-Bröger-Zentrum in Nürnberg

Mehr

Bericht aus Minga

Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!

Mehr

Kreisvorständetreffen

Ort: Salesianum, St.-Wolfgangs-Platz 11, 81669 München

Mehr

"Donau-Paddeltour" der Niederbayerischen Grünen

Start: Deggendorf Donaustrandhaus

Mehr

Bericht aus Minga

Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!

Mehr

Bericht aus Minga

Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!

Mehr

Nach oben

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>