BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Niederbayern

CSU will Deutschlandticket und weitere Erfolge abschaffen

Kurz vor der Wahl zeigt die CSU, dass ihr Bahnreisende in Bayern egal sind. Verkehrsminister Bernreiter hat angekündigt, dass Bayern sich ab nächstem Jahr nicht mehr an der Finanzierung des Deutschland Tickets beteiligen will.

Über zweieinhalb Millionen Menschen nutzen in Bayern aktuell das günstige Nahverkehrsticket, um in die Arbeit zu pendeln, Freunde und Familie zu besuchen oder für Tagesausflüge. „All das könnte bald Geschichte sein, wenn es nach Bernreiter und der CSU geht“, warnt Marlene Schönberger, Bundestagsabgeordnete (Bündnis 90/Die Grünen) in einer Pressemitteilung.

Konkret hieße das beispielsweise, dass Pendelnde, die aus Dingolfing nach München fahren müssen, für eine Hin- und Rückfahrt wieder 58 € zahlen müssten. Das ist genauso viel, wie das Deutschlandticket aktuell pro Monat kostet.
„Eine Abschaffung des Deutschlandtickets wäre verheerend für den ländlichen Raum“, so Schönberger weiter. „Ausgerechnet die Partei, die die Verkehrswende in Deutschland auf dem Gewissen hat und für den schlechten Zustand der Bahn verantwortlich ist, will nun weiteren Schaden anrichten. Das ist aber noch nicht alles: Auch das Gebäudeenergiegesetz soll zurück abgewickelt werden und damit stehen wahrscheinlich Millionen Euro für die Förderung von erneuerbaren Heizungen auf dem Spiel. Schon jetzt reichen die Leute in Panik Förderanträge ein, weil sie nicht wissen, wie es weitergeht.“

Auch die Energiewende stehe auf der Kippe: „Abgesehen davon, dass Herr Merz Windräder hässlich findet, hat man von ihm zur Energiewende noch nichts gehört. Die bayerische Staatsregierung war ohnehin noch nie überzeugt. Das ist eine Gefahr für die Gemeinden im Landkreis Dingolfing-Landau, die nun endlich in die Windenergie investieren wollen. Diese Verunsicherung braucht niemand, daher werden wir für starke Grüne werben“, so die Bundestagsabgeordnete.

Foto: Elias Keilhauer

Unsere Termine

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

Investoren das Feld überlassen? Jetzt redn Mia - über Windkraft in Rottal-Inn

Der Ausbau der Windenergie ist ein zentraler Baustein für eine erfolgreiche Energiewende. Doch gerade im ländlichen Raum erleben wir häufig Unsicherheit und Skepsis – [...]

Mehr

Online-Lesung: Mütter in die Politik

Wie schaffen es Mütter, Politik und Familie zu vereinbaren? Darüber möchte Sarah Barisch-Kandlbinder, berufstätige Mutter und Stadträtin mit euch diskutieren und lädt [...]

Mehr

Kreisvorständetreffen

Ort: Salesianum, St.-Wolfgangs-Platz 11, 81669 München

Mehr

"Donau-Paddeltour" der Niederbayerischen Grünen

Start: Deggendorf Donaustrandhaus

Mehr

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

Bericht aus Minga

Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!

Mehr

Bezirksvollversammlung

Abensberg/Kelheim

Mehr

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

Bericht aus Minga

Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!

Mehr

Nach oben

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>