Pressemitteilung vom 6.2.2015
Zur Debatte über den Ausbau der Stromnetze in Bayern erklärt Dr. Thomas Gambke, MdB, Bündnis 90/Die Grünen und Mittelstandsbeauftragter seiner Fraktion:
„Horst Seehofer setzt die Zukunft des Industriestandorts Bayern aufs Spiel. Vertreter der Wirtschaft monieren immer wieder fehlende Investitionen und Planungsunsicherheit. Genau dafür sorgt aktuell die CSU durch ihre Blockadehaltung beim Netzausbau. So wird nach der Fotovoltaik- auch die Windindustrie massiv beeinträchtigt.
Außerdem kostet die CSU-Blockade beim Ausbau der Stromnetze die Verbraucherinnen und Verbraucher viel Geld. Alle Stromkunden zahlen für Einnahmeausfälle zwangsabgeschalteter Windräder, deren Strom wegen fehlender Leitungen nicht weitergeleitet werden kann. So sabotiert Seehofer die Energiewende und schadet ihrer Akzeptanz. Auch die bayerische Wirtschaft muss mit höheren Strompreisen und eben Planungsunsicherheit rechnen und verliert so an Wettbewerbsfähigkeit.
Wir brauchen einen klugen Ausbau unserer Stromnetze um die Energiewende voranzubringen und eine günstige Stromversorgung für Bürgerinnen und Bürger und unsere Wirtschaft sicherzustellen. Durch die vorhandenen Möglichkeiten zur Erdverkabelung in Wohnortnähe kann auf die Bedenken der Bürgerinnen und Bürger eingegangen werden. Leider liefern Seehofer und die CSU hier keinerlei konstruktive Vorschläge außer der Forderung nach neuen Subventionen für Gaskraftwerke und schaden mit ihrer reinen Dagegen-Haltung Bayern und seinen Bürgerinnen und Bürgern.
Deutlicher kann man die Wirtschaft nicht ausbremsen, Arbeitsplätze und die Energiesicherheit Bayerns gefährden.
Wer stoppt endlich diesen irrlichternden Ministerpräsidenten?“
Dr. Thomas Gambke, MdB
Mittelstandsbeauftragter der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel: 030/227-71548
Fax: 030/227-76515
eMail: thomas.gambke.ma01@bundestag.de
www.t-gambke.de
Am Samstag, 10. Mai um 19 Uhr weht ein Hauch von "Nockherberg" durch den Saal des Alten Rathauses: Richard Oehmann, Autor und Regisseur des berühmten Singspiels beim Politiker-Derblecken, kommt mit einer höchst unterhaltsamen Lesung nach Viechtach.
Digitaler Demokratie Lunch mit Ricarda Lang
Ricarda Lang und Theresa Eberlein sprechen über die Rolle sozialer Gerechtigkeit für eine starke Demokratie.
Jetzt anmelden: www.gruene-bayern.de/demokratie-lunch
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]