BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Niederbayern

Jetzt höchste Sicherheitsstandards für das Zwischenlager Isar sicherstellen

Atomkraft ist endgültig Geschichte

Zur endgültigen Absage einer Wiederinbetriebnahme von Atomkraftwerken in Bayern erklärt die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen): „Die Atomkraft ist am Ende. Auch wenn ich mich darüber freue, dass am Ende die Vernunft über Ideologiegesiegt hat, bleibt eine bittere Erkenntnis: Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat in populistischer Manier wiederholt die Bürgerinnen und Bürger belogen. Ihm war selbstverständlich klar, dass eine Wiederinbetriebnahme der veralteten, bereits abgeschalteten und sich im Rückbau befindlichen Atomkraftwerke weder technisch möglich noch wirtschaftlich sinnvoll ist. Auf dieser Grundlage Wahlkampf zu betreiben, war nicht nur unredlich – es untergräbt auch das Vertrauen in unsere Demokratie.“

In einem Schreiben an die Verhandler*innen des neuen Koalitionsvertrags hat Schönberger nicht nur zu Ehrlichkeit im Umgang mit der Energiepolitik aufgefordert, sondern auch konkrete sicherheitspolitische Forderungen gestellt: „Angesichts der aktuellen sicherheitspolitischen Lage in Europa fordere ich eine sofortige Überprüfung der Schutzkonzepte für das Zwischenlager am Standort Isar. Im Koalitionsvertrag findet sich dazu kein einziges Wort – das ist fahrlässig.“

Schönberger appelliert eindringlich an die Staatsregierung: „Als niederbayerische Abgeordnete fordere ich mit Nachdruck, dass alle notwendigen Maßnahmen getroffen werden, um am Standort Isar den höchstmöglichen Sicherheitsstandard zu garantieren. Die Menschen in der Region haben ein Recht auf größtmöglichen Schutz.“ 

 

Foto: Stefan Kaminski

Kategorie

Bundestag | Pressemitteilung

Unsere Termine

Bericht aus Minga

Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!

Mehr

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

Investoren das Feld überlassen? Jetzt redn Mia - über Windkraft in Rottal-Inn

Der Ausbau der Windenergie ist ein zentraler Baustein für eine erfolgreiche Energiewende. Doch gerade im ländlichen Raum erleben wir häufig Unsicherheit und Skepsis – [...]

Mehr

Online-Lesung: Mütter in die Politik

Wie schaffen es Mütter, Politik und Familie zu vereinbaren? Darüber möchte Sarah Barisch-Kandlbinder, berufstätige Mutter und Stadträtin mit euch diskutieren und lädt [...]

Mehr

Kreisvorständetreffen

Ort: Salesianum, St.-Wolfgangs-Platz 11, 81669 München

Mehr

"Donau-Paddeltour" der Niederbayerischen Grünen

Start: Deggendorf Donaustrandhaus

Mehr

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

Bericht aus Minga

Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!

Mehr

Bezirksvollversammlung

Abensberg/Kelheim

Mehr

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

Nach oben

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>