Am Sonntag, 3.5.2015, wurde der „Preis der Hoffnung und Verständigung“ vor 80 geladenen Gästen zum 11. Mal verliehen. Es ist eine Tradition, die auf den Beginn der Parteienzusammenarbeit beider Länder bis in die Mitte der neunziger Jahre zurückreicht.
Als Preisträger für das Jahr 2014 wurden
Herr Heinrich Vierlinger, Reiseführer aus Freyung und
Herr Mgr. Ivan Slavik, Museumsleiter aus Krumau nominiert.
Auf dem Foto links unten die beiden Preisträger mit Ihren Ehefrauen. Als Ehrengäste sprachen unter anderem:
Regional arbeitende Grüne gestalten grenzüberschreitend und beharrlich um immer wieder Signale der Völkerverständigung zu setzen!
HateAid informiert über digitale Gewalt, Prävention und mögliche Handlungsoptionen.
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]