Mainkofen. Mitglieder der oberbayerischen Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen haben sich kürzlich über die Geschichte des Bezirksklinikums Mainkofen informiert und dabei die Gedenkstätte aufgesucht. Die Zeit von 1933 bis 1945 gilt als dunkles Kapitel in der Geschichte der psychiatrischen Einrichtungen, so auch in Mainkofen. Als Ort des Erinnerns wurde deshalb 2014 eine Gedenkstätte auf dem Klinikgelände eröffnet. Damit wird der Opfer der Psychiatrie in der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Mainkofen gedacht, die nach den menschenverachtenden Vorgaben eines ideologisierten Regimes unmenschliches Leid erfahren mussten. Vor der Besichtigung dieser Gedenkstätte informierte Krankenhausdirektor Gerhard Schneider (l.) in über die Historie Mainkofens während der Zeit des Nationalsozialismus mit seiner gesamten Tragweite für Patienten und Angehörige. „Die Aufarbeitung dieser Zeit sei vielleicht etwas spät, aber dafür umso gründlicher erfolgt“, sagte Schneider. Im Anschluss an eine Diskussionsrunde folgte die Führung zur Gedenkstätte auf dem Gelände des ehemaligen Friedhofes mit Prosektur. Es nahmen an der Besichtigung teil: Elisabeth Janner, Ottilie Eberl, Dr. Anton Speierl, Joachim Siebler, Behindertenbeauftragte Dr. Frauke Schwaiblmair und Ulrike Goldstein. − pz/Foto: Bezirksklinikum
Quelle: Passauer Neue Presse vom 15.08.2020
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Der Ausbau der Windenergie ist ein zentraler Baustein für eine erfolgreiche Energiewende. Doch gerade im ländlichen Raum erleben wir häufig Unsicherheit und Skepsis – [...]
Wie schaffen es Mütter, Politik und Familie zu vereinbaren? Darüber möchte Sarah Barisch-Kandlbinder, berufstätige Mutter und Stadträtin mit euch diskutieren und lädt [...]
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]