Auf Einladung von Bezirksrat Markus Scheuermann trafen sich der Landesvorsitzende der Bayerischen Grünen, Eike Hallitzky, der Büroleiter von MdB Dr. Thomas Gambke, Günther Sandmeyer und das Vorstandsmitglied im Kreisverband Straubing-Bogen, Wolfram Wagner zu einem Informationsbesuch im Bezirkskrankenhaus Straubing.
Nach einer ausführlichen Gesprächsrunde mit der ärztlichen Leiterin, Frau Dr. Susanne Lausch, folgte eine Führung durch die Einrichtung mit der Pflegedienstleiterin, Frau Susanne Graf. Dabei konnten sich die Besucher ein gutes Bild vom Leben, Wohnen und Arbeiten im BKH machen.
Die Teilnehmer waren sich einig, dass nicht erst im Lichte des Falles Mollath eine dringende Änderung des §63 StGB (Unterbringung aufgrund gänzlicher oder verminderter Schuldunfähigkeit) überfällig ist. Mit der Reform des §63 StGB wird künftig die Notwendigkeit der Unterbringung in kürzeren Abständen geprüft, sowie deren Dauer grundsätzlich befristet.
Große Sorge bereiteten die ansteigenden Zahlen nach §64 StGB (Unterbringung in Zusammenhang mit Drogen). So würden die dramatischen Wirkungen von Crystal Meth immer noch deutlich unterschätzt. Dr. Lausch: "Crystal führt in kurzer Zeit zum unwiederbringlichen Verfall eines Patienten." Sehr spannend war auch die längere Diskussion um Zwangsbehandlungen.
Im abschließenden Gespräch machte Frau Dr. Lausch deutlich, dass es sie freuen würde, wenn die Politik dazu beitragen würde, das Image der Forensik wieder zu verbessern. Dazu steht die Klinik auch für Besuchergruppen nach Anmeldung immer offen. Ein weiterer Besuch von Bezirksrat Scheuermann für dieses Jahr ist bereits in Vorbereitung.
Im Bild v.l.n.r.: Pflegedienstleiterin BKH Susanne Graf, Vorstandsmitglied KV Straubing-Bogen Wolfram Wagner, Landesvorsitzender Eike Hallitzky, Bundestags-Büroleiter Günther Sandmeyer, Bezirksrat Markus Scheuermann, ärztliche Leiterin BKH Dr. Susanne Lausch
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Der Ausbau der Windenergie ist ein zentraler Baustein für eine erfolgreiche Energiewende. Doch gerade im ländlichen Raum erleben wir häufig Unsicherheit und Skepsis – [...]
Wie schaffen es Mütter, Politik und Familie zu vereinbaren? Darüber möchte Sarah Barisch-Kandlbinder, berufstätige Mutter und Stadträtin mit euch diskutieren und lädt [...]
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]