08.06.22 –
Samstag, 2. Juli 2022,
10:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Bushaltestelle Arber Bergbahn Talstation, Bayerisch Eisenstein, Bayerisch Eisenstein
Gipfeltour am Arber. Tauscht euch mit mit Eva Lettenbauer u. Thomas von Sarnowski zum grünen Kernthema Flächenversiegelung & Naturschutz aus.
Unsere Landesvorsitzenden Eva Lettenbauer u. Thomas von Sarnowski laden euch herzlich zur Gipfeltour und zum Mitwandern ein. Geht gemeinsam in den Austausch zum grünen Kernthema Fläschenverbrauch und Naturschutz. Die Details und die Tourenbeschreibung erhaltet ihr in Kürze mit einer gesonderten Einladung.
Um ein möglichst inklusives Angebot für alle Beteiligten schaffen zu können, werden wir vor Ort zwei Gruppen bilden. Eine Gruppe, die alles erwandern möchte und eine zweite Gruppe, die mit dem Lift aufsteigt und nur einen Teil der Tour mitgeht.
Bitte meldet euch und eure Gäste bis spätestens 22. Juni verbindlich an, bei Julius Pfahler julius.pfahler@ gruene-bayern.de
Eva und Thomas freuen sich auf euch und euren Input!
Kategorie
Am Samstag, 10. Mai um 19 Uhr weht ein Hauch von "Nockherberg" durch den Saal des Alten Rathauses: Richard Oehmann, Autor und Regisseur des berühmten Singspiels beim Politiker-Derblecken, kommt mit einer höchst unterhaltsamen Lesung nach Viechtach.
Digitaler Demokratie Lunch mit Ricarda Lang
Ricarda Lang und Theresa Eberlein sprechen über die Rolle sozialer Gerechtigkeit für eine starke Demokratie.
Jetzt anmelden: www.gruene-bayern.de/demokratie-lunch
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]