Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitglieder in Niederbayern,
2021 war für jede*n von uns an jeder Stelle unseres privaten, aber auch parteipolitischen Alltags, außergewöhnlich fordernd. Die Pandemie in all ihren Facetten, der Wahlkampf, hybride Abstimmungen und Gremienwahlen, die trotz alledem wunderbaren Mitgliederzuwächse und Ortsverbandsgründungen: Jede*r hatte ordentlich etwas zu leisten. Sicher ist, wir haben es bestmöglich angepackt und gelöst. Auf das erreichte können wir alle zusammen sehr stolz sein: Acht neue Ortsverbände, ein neuer Mitgliederrekord mit über 1.111 Mitgliedern und erstmals zwei Bundestagsabgeordnete.
Wir sind stärker und erfahrener geworden durch diese Herausforderungen – wir möchten im kommenden Jahr und auch den anstehenden Wahlen beweisen, dass GRÜNE Politik richtige Antworten auf alle Fragen der globalen Klimaveränderung bis herunter zu den regionalen Vor-Ortentscheidungen anbieten kann.
Den weit über 1.100 GRÜNEN Mitgliedern in Niederbayern – und allen Bürgerinnen und Bürgern wünschen wir schöne Feiertage, einen gesunden Start in das neue Jahr 2022 und natürlich: stabile positive Gesundheit!
Herzlich euer/Ihr niederbayerischer Bezirksvorstand!
Kategorie
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]