Die GRÜNEN Niederbayern veranstalteten einen fröhlichen Neumitgliederempfang, bei dem sich die neuen Mitglieder*innen kennenlernen und mit Berufspolitiker*innen ins Gespräch kommen konnten. Es gab lustige Kennenlernspiele, viel Gelächter und eine ausgelassene Stimmung.
In einem als "Speed-Dating" angebotenen schnellen Frage/Antwort-Angebot konnten sich viele Neumitglieder*innen mit aktiven Vertreter*innen aus den Bereichen Bundestag, Landtag und Landespartei ungezwungen und vielfältig auseinandersetzen: MdB Erhard Grundl, MdL Rosi Steinberger und der Landesvorsitzende Thomas v. Sarnowski gaben einen Kurzabriss ihres eigenen Werdegangs vor – und die wechselnden Neumitglieder*innen vor ihnen fragten dann die bekannten "Löcher in den Bauch" – eine herrliche Art, jede Frage beim Promi auf Augenhöhe und ohne Zeitverzögerung zu erhalten. Resümee: SPITZE!
Der Neumitgliederempfang bei den GRÜNEN Niederbayern war ein voller Erfolg. Es war inspirierend zu sehen, wie Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Motivationen zusammenkamen, um gemeinsam für grüne Ideen und Werte einzustehen. Die Veranstaltung zeigte deutlich, dass die GRÜNEN in Niederbayern nicht nur eine politische Partei sind, sondern auch eine lebendige und herzliche Gemeinschaft.
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]