BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Niederbayern

Grüne Bezirksversammlung in Straubing

Grüne: Wasserschutz im Fokus

Die Bezirksversammlung der Grünen in Straubing stand ganz im Zeichen des
Wasserschutzes und der bevorstehenden Bezirkswahl. Im Fokus der
Veranstaltung standen die wichtigen Aufgabenbereiche des Bezirks sowie
die Schwerpunktsetzung des Grünen Bezirksverbands. Unter den Rednern
waren die Spitzenkandidaten Stefanie Auer (Stimmkreis Passau-Ost) und
Markus Scheuermann (Stimmkreis Landshut), die über die Bezirkswahl und
ihre politischen Schwerpunkte informierten.

Ein besonderes Highlight war der Vortrag von Rosi Steinberger,
Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt und Verbraucherschutz im
Bayerischen Landtag, der die Situation des Wassers in Niederbayern sowie
die Versäumnisse der Söder-Regierung beleuchtete. Steinberger machte
deutlich, dass Maßnahmen zum Schutz des Wassers dringend erforderlich
sind.

Maximilian Retzer, Bezirksvorsitzender und Votenträger der bayerischen
Grünen zur Europawahl 2024, betonte die Dringlichkeit des Wasserschutzes
angesichts zunehmender Hitze und knapper werdender Wasserressourcen. Die
Landtags-Grünen fordern daher einen sofortigen und wirksamen
Wasserschutz in Bayern. Zu den vorgeschlagenen Maßnahmen gehören die
verstärkte Ausweisung von Wasserschutzgebieten, die Priorisierung von
Wassersparen und Grauwassernutzung, die Renaturierung von Auen und
Mooren sowie flächendeckende Sturzflutvorsorge.

Neben dem Thema Wasser lag ein weiterer Schwerpunkt der Versammlung auf
der bevorstehenden Bezirkswahl im Herbst. Stefanie Auer,
Spitzenkandidatin für Niederbayern, und Markus Scheuermann, ebenfalls
Spitzenkandidat, stellten die Schwerpunkte ihrer politischen Arbeit vor.
Dabei spielen Kunst und Kultur ebenso eine zentrale Rolle wie soziale
Leistungen, insbesondere im Hinblick auf die Gesundheit von Kindern und
Jugendlichen sowie eine umfassende Barrierefreiheit.

Im weiteren Verlauf der Veranstaltung gab es einen intensiven Austausch,
bei dem die niederbayerischen Abgeordneten über ihre aktuellen Themen
informierten. Marlene Schönberger und Erhard Grundl sprachen über ihre
Arbeit im Bundestag, während Rosi Steinberger und Toni Schuberl über die
Entwicklungen im Landtag berichteten. Mia Goller informierte über
Aktuelles aus dem Bezirkstag, und die Kreisverbände präsentierten ihre
Arbeit und gaben einen Ausblick auf die kommenden Monate.

"Es gibt derzeit große und kleine Baustellen in allen Bereichen. Wir
Grüne setzen uns für alle ein - vom Artensterben bis hin zu einer
sicheren Energieversorgung", betonte Claudia Woller, Grüne
Bezirksvorsitzende. Nachhaltige und tragfähige Lösungen seien stets das
Ziel der Grünen.
Mit ihrem Fokus auf den Wasserschutz und den bevorstehenden
Bezirkswahlen zeigen die Grünen in Niederbayern ihr Engagement für
Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft.

Unsere Termine

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

Investoren das Feld überlassen? Jetzt redn Mia - über Windkraft in Rottal-Inn

Der Ausbau der Windenergie ist ein zentraler Baustein für eine erfolgreiche Energiewende. Doch gerade im ländlichen Raum erleben wir häufig Unsicherheit und Skepsis – [...]

Mehr

Online-Lesung: Mütter in die Politik

Wie schaffen es Mütter, Politik und Familie zu vereinbaren? Darüber möchte Sarah Barisch-Kandlbinder, berufstätige Mutter und Stadträtin mit euch diskutieren und lädt [...]

Mehr

Kreisvorständetreffen

Ort: Salesianum, St.-Wolfgangs-Platz 11, 81669 München

Mehr

"Donau-Paddeltour" der Niederbayerischen Grünen

Start: Deggendorf Donaustrandhaus

Mehr

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

Bericht aus Minga

Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!

Mehr

Bezirksvollversammlung

Abensberg/Kelheim

Mehr

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

Bericht aus Minga

Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!

Mehr

Nach oben

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>