Am 3. Dezember 2022 fand auf Initiative der Grünen im bayerischen Landtag eine Sonderfahrt der Ilztalbahn zwischen Passau und Freyung in Niederbayern statt, um auf notwendige Reaktivierungen von Bahnstrecken aufmerksam zu machen.
Mit dabei waren die grünen Landtagsabgeordneten Dr. Markus Büchler (Sprecher für Mobilität), Toni Schuberl/Freyung-Grafenau (Rechtspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion), Rosi Steinberger/Landshut (Vorsitzende des Umwelt-Ausschusses im Landtag), sowie der niederbayerische Bundestagsabgeordnete Erhard Grundl/Straubing. Weitere 80 Teilnehmer*innen, bestehend aus engagierten Menschen bayerischer Verbände und Reaktivierungs-Initiativen sowie interessierte Bürger*innen, unterstützten die Reaktivierungs-Forderung bei dieser Zugfahrt.
Die Ilztalbahn, die als eine der schönsten Strecken Deutschlands gilt, wird derzeit im touristischen Verkehr betrieben. Die Instandhaltung der Schienen und Bahnhöfe wird von den Ehrenamtlichen des Fördervereins Ilztalbahn e.V. übernommen, der Verkehr von der Ilztalbahn GmbH organisiert. Diese Bahn wäre ein großer Gewinn für die gesamte Infrastruktur der Region, sowie Basis eines klug vertakteten Bahn- und Busnetzes für Berufspendler in die Städte sowie touristische Verkehre z.B. in den Nationalpark Bayerischer Wald. Im Hinblick auf die Landesgartenschau 2024 in Freyung wäre ein Regelbetrieb auf der Ilztalbahn-Strecke eine klimafreundliche und attraktive Anreisemöglichkeit für alle Besucher.
Info: www.ilztalbahn.eu
Videobeitrag: https://www.youtube.com/watch?v=IlD5NF-xTjs
Medien
Kategorie
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]